Maßgeschneiderte Mode steht für Eleganz, Stilbewusstsein und Exzellenz. Wohl auch aus diesem Grund verbinden wir professionelle Schneiderkunst meist mit exklusiver Haute Couture aus Mailand, Paris oder New York. Was hat es also mit dem Trend „New Tailoring“, was übersetzt so viel wie die „neue Schneiderei“ bedeutet, auf sich, von dem in Magazinen und auf Blogs so häufig die Rede ist? Wir klären auf – was macht den Trend aus, wo fand er seinen Ursprung, wie kombinieren Sie ihn am besten und ist er tatsächlich alltagstauglich? Außerdem haben wir uns genauer im MONA Onlineshop umgesehen und empfehlen Ihnen Trendteile im New-Tailoring-Stil, mit denen Sie Ihren Büro- und Freizeit-Looks einen interessanten und raffinierten Twist verleihen.
Ganz im Sinne des Mottos “Kleider machen Leute” steht Tailoring, zu Deutsch das Schneidern oder die Schneiderei, für die professionelle und präzise Verarbeitung von Kleidungsstücken, die in die Kategorie Business Mode fallen. Dazu zählen Hosenanzüge, Blazer und Röcke, aber auch Blusen und Stoffhosen. Wichtig ist, dass die zeitlosen Allrounder keine Falten werfen und möglichst genau den Körperkonturen der Trägerin oder des Trägers entsprechen. Im ursprünglichen Sinne wird maßgeschneiderte Mode aus diesem Grund bei einem Schneider vor Ort vermessen, angefertigt und angepasst. Das Ergebnis: passgenaue Einzelstücke, die keine Saisonware, sondern langlebige Lieblingsstücke sind. Ihr Einsatzgebiet: das Büro, Veranstaltungen und Abendessen mit beruflichem Hintergrund, aber auch festliche Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläen, Theater- oder Restaurantbesuche im privaten Rahmen.
Und was versteht man nun unter New Tailoring? Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte hat sich die Mode stetig weiterentwickelt. Die Designer unserer Zeit kombinieren ältere mit neuen Trends, nutzen Designelemente aus den 70er, 80er oder 90er Jahren für aktuelle Entwürfe und passen sich dem vorherrschenden Zeitgeist an. Dieser erlaubt es Frauen sowie Männern, mit Formen und Farben zu spielen und von klassischen Rollenbildern, die auch in der Welt der Mode existieren, abzuweichen. Der Trend New Tailoring greift diese gestalterische Freiheit auf und begeistert mit Business Mode, die verschiedene Schnitte und Formen mit einer fröhlichen Farbpalette vereint. Sie muss außerdem nicht zwangsweise vom Schneider selbst kommt, sondern ist auch in Onlineshops wie MONA zu finden und überbringt zugleich eine modische Botschaft: Die neue Ästhetik ist zeitgemäß, bequem und erschwinglich. Ein Kredo, welches für Modeliebhaberinnen und Modeliebhaber ein guter Grund ist, ihren Business-Looks eine neue Lässigkeit zu verpassen, die zugleich noch immer Eleganz und Stilgefühl vermittelt und damit den ursprünglichen Auftrag maßgeschneiderter Mode erfüllt. Ein Auftrag, der seinen Ursprung in der berühmten Londoner Savile Row findet, der wir im folgenden Absatz einen kurzen Besuch abstatten.
Die berühmte Savile Row befindet sich in London, genauer in Mayfair, einem Part des Stadtbezirks City of Westminster. Die Einkaufsstraße ist nach den dort ansässigen Maßschneidern benannt, die vor allem für ihre passgenaue Herrenmode bekannt sind. Die Schneider fertigen dort Kleidung an, die sie nach der sogenannten Bespoke-Art maßnehmen. Ein Begriff, der seinen Ursprung ebenfalls an diesem Ort hat und bedeutet, dass jeder Anzug, jedes Hemd und jedes weitere maßgefertigte Kleidungsstück ausschließlich in persönlicher Absprache mit dem Kunden angefertigt werden. Auch bekannt als „die Goldene Meile des Schneiderns“ lockt die Savile Row zahlreiche modebewusste Herren aus aller Welt, aber selbstverständlich auch bekannte Persönlichkeiten an. Dazu zählten unter anderem bereits Prince Charles und Winston Churchill, aber auch Ian Fleming. Der Erschaffer der legendären James-Bond-Figur ließ seine Anzüge im 007-Stil maßschneidern, schickte aber auch seinen fiktiven Helden selbst in der historischen Einkaufsstraße vorbei.
Denken wir an die Garderobe James Bonds, kommen uns klassische Schnitte, edle Materialien und eine fein abgestimmte Farbpalette sowie wenige ausgewählte, dafür aber umso edlere Accessoires in den Sinn. Nicht zufällig gilt der englische Spion als wahrer und vor allem gut gekleideter Gentleman alter Schule. So sehr sich die Mode und mit ihr auch die modischen Auftritte James Bonds in den vergangenen Jahrzehnten auch verändert haben, so treu sind die Schneider und Designer wohl auch aus diesem Grund hochwertigen Materialien für die Anfertigung ihrer Entwürfe im Business-Stil geblieben.
Die Auswahl der Materialien ist somit auch für den New Tailoring Look entscheidend. Die beliebtesten und zuverlässigsten Stoffe für die Anfertigung von Blazern, Blusen, Stoffhosen, Röcken und Tops sind Wollarten wie Baumwolle, Kaschmir, Merino, Angora / Mohair und Schurwolle sowie feine Naturfasern wie Seide oder Leinen und fließende Kunstfasern wie Polyester, Viskose oder Mikrofaser. Etwas gewagter, dafür aber umso moderner sind weiches Leder oder anschmiegsames Kunstleder, beispielsweise Velours.
New Tailoring ist klassisch und abwechslungsreich zugleich. Deshalb treffen traditionelle Muster wie Hahnentritt, Fil-á-Fil (zu Deutsch „Faden an Faden), Nadelstreifen, Glencheck, Pinpoint oder Fischgrat am liebsten auf moderne Grafikelemente, Designs in Block- oder Kontrastfarben, Ellbogen-Patches, mehrfarbige Nähte und besondere Knöpfe oder Reißverschlüsse. Ebenso beliebt wie trendaktuell: der einfarbige Allover-Look in auffälligen Nuancen wie Blau, Pink oder Gelb. Muster wie Karos oder Streifen unterstreichen die elegante Dramatik der farbenfrohen Kleidungsstücke. Zugegeben, für das Ausführen der extravaganten Ensembles erfordert es modischen Mut – belohnt wird dieser allerdings mit einem Auftritt, der lange in positiver Erinnerung bleibt.
Die Frage “Was versteht man unter New Tailoring?“ haben wir nun also geklärt – doch was unterscheidet den Trend vom Casual Business Look? Definieren wir zunächst den Casual Business Stil. Dieser bewegt sich zwischen einem eleganten Auftritt und legerem Flair. Die Kombination daraus ist ebenso seriös wie lässig-modern, sodass die Trägerin oder der Träger nicht „overdressed“ wirkt, sondern beinahe zufällig Stilgefühl beweist. Je nach Arbeitgeber und Arbeitsumgebung lässt Casual Business Mode verschiedene Interpretationen zu und bietet gestalterischen Spielraum. Ebenfalls wichtig: Casual Business Looks für Damen und Herren sind schick, elegant, gepflegt – und komfortabel. Somit eignen sie sich ideal für Bürotage, aber auch für Messe- und Restaurantbesuche. Beliebte Kombinationen für Damen sind Bundfaltenhosen, gerne auch mit verkürztem Beinsaum, Blusen mit verspielten Details wie Rüschen, Volants oder Schuppen, locker sitzende Blazer oder elegante Cardigans und lässige Loafers, klassische, bequeme Chelsea Boots oder elegante Pumps. Knielange Röcke und luftige Blusen mit 3/4-Ärmeln bieten zudem auch im Sommer die Möglichkeit, legere Business Mode für Damen auszuführen.
Im Vergleich dazu ist der Tailoring Look klassischer und in Bezug auf die Schnitte und Formen der Kleidungsstücke traditioneller. Der New Tailoring Trend bedient sich der konventionellen Designelemente des Tailoring Stils, erlaubt aber auch ein gewisses Spiel mit Farben und Schnitten. Im Vordergrund steht jedoch weiterhin die stilvolle Eleganz, die mit maßgeschneiderter Mode einhergeht. Der Casual Business Look ist somit lässiger und legerer als New Tailoring, während dieser edler und außergewöhnlicher daherkommt. Die gute Nachricht: Beide Stile harmonieren wunderbar miteinander und lassen sich durch Accessoires wie Schuhe und Taschen oder den Tausch von elegantem Cardigan zu perfekt sitzendem Blazer sogar miteinander kombinieren und auf verschiedene Tageszeiten sowie Anlässe anpassen. Steht im Büro ein gewöhnlicher Arbeitstag an, sorgt der Casual Business Look für komfortables Wohlbefinden. In einem Ensemble mit New Tailoring Flair hingegen machen Sie bei Business Meetings, Abendessen mit Geschäftspartnern oder auf beruflichen Veranstaltungen eine ebenso gute Figur wie auf einer Hochzeit, bei einem klassischen Konzert oder beim runden Geburtstag Ihrer besten Freundin. Denn auch diese Eigenschaft zeichnet den New Tailoring Trend aus: Er trägt sich beruflich ebenso gut wie privat.
Sie mögen es privat eher feminin-leger, finden den New Tailoring Stil aber als Grundlage für Ihre Business Kleidung interessant? Wir stellen Ihnen die Basics für moderne Business Looks für Frauen vor, die aktuelles Design geschickt mit klassischem Charme verbinden.
Das Herzstück des Trends sind Hosenanzüge. Diese überzeugen mit scharfen Konturen und passgenauen Schnitten, die Ihre Silhouette betonen, Ihnen aber zugleich ausreichend Bewegungsfreiheit bieten. Dank leuchtender Farben wie Himmelblau und Koralle oder sanften Pastellfarben wie blassem Zitronengelb oder Pistaziengrün erlangen die Sets aus Hose und Blazer einen modernen Twist. Und auch die Schnitte der trendaktuellen Klassiker dürfen variieren – während Hosen in Karottenform geradegeschnitten oder mit außergewöhnlichen Volants daherkommen, präsentieren sich Blazer in Long-Form oder mit edlen Verschlussvarianten, die für optische Abwechslung sorgen, ohne zu viel Aufmerksamkeit zu erzeugen.
Weitere Must-haves mit New Tailoring Flair: Blusen mit klassischem Schnitt und raffinierten Details wie Stickereien, Schuppen und Schleifen oder Mustern. Um Hosenanzüge oder Rock-Blazer-Kombinationen für sich wirken zu lassen, bieten sich weiße oder schwarze Blusen an. Beide Farbtöne strahlen zurückhaltendes Stilgefühl aus und sind zugleich beliebte Alleskönner für jeden Tag.
Eine gewagtere Variante des Trends sind modische Kurz-Jacketts, beispielsweise in Kombination mit Stoffhosen in Karottenform und hohem Taillenbund. Pumps oder Stiefeletten runden den Look gekonnt ab und unterstreichen den Business--Charakter.
Doch nicht nur Ihr berufliches Umfeld, auch so mancher privater Anlass erfordert eine sorgfältige Auswahl eleganter und seriöser Looks. Ein Büro Outfit für den Alltag – kann das funktionieren? Und ob! Denn moderne Business Kombinationen für Frauen sind heutzutage weitaus vielseitiger und komfortabler als noch vor einigen Jahrzehnten – Trends wie Casual Business oder New Tailoring sei Dank. Möchten Sie ein edles Freizeit-Outfit im New Tailoring Stil kombinieren, greifen Sie am besten zu gut geschnittenen Klassikern wie Blazern, Hosen oder Röcken in, je nach Anlass, fröhlichen Farben oder freundlichen, warmen Nuancen und ergänzen Ihren Look mit trendaktuellen Schuhen und Accessoires.
Ein gutes Beispiel: Das Kostüm, bestehend aus Blazer und knielangem Rock ist ein beliebtes Büro Outfit für Damen. Wählen Sie für private Anlässe einen gemusterten Rock aus fließendem Stoff, der aufgrund der Materialwahl harmonisch Ihre Silhouette umspielt, sowie eine klassische Bluse und einen scharf geschnittenen Blazer, dessen untersten Knopf Sie zuknöpfen, kreieren Sie ein außergewöhnliches Ensemble, welches Tradition und Moderne geschickt vereint.
Modern, elegant und erschwinglich – Mode im New Tailoring Look finden Sie nicht nur beim Schneider Ihres Vertrauens, sondern auch im MONA Onlineshop. Wir bieten Ihnen Exzellenz, Qualität und modischen Zeitgeist – beispielsweise in Form von eleganten Business Outfits für Damen. Entdecken Sie in unserem Sortiment edle Hosen aus weichen Materialien, Blazer in modischem Schnitt und fröhlichen Farben, Shirts und Blusen mit raffinierten Details wie Glitzerapplikationen oder Puffärmeln und Accessoires, die die Businesskleidung für Damen gekonnt abrunden.
Lassen Sie sich außerdem von einer breiten Farbpalette und modischen Schnitten begeistern, die Ihnen jede Menge Kombinationsspielraum bieten. Ihnen ist besonders in der kalten Jahreszeit nach farbenfroher Mode zumute? Blusen, Blazer, Pullover und Hosen in frischen, strahlenden Nuancen sorgen für gute Laune an grauen Tagen, während warme und helle Töne wie Weiß, Beige, Creme und Rosé die Leichtigkeit der warmen Monate repräsentieren. Kleider, Jacken oder Pullover in klassische Farben wie Schwarz, Blau und Oliv sind zeitlos und sorgen für einen jederzeit gelungen Look.
Ein perfekt aufeinander abgestimmtes Outfit besteht neben der passenden Kleidung natürlich immer auch aus Accessoires, die das Outfit stilvoll ergänzen. So auch bei der Zusammenstellung von Büro Outfits und Alltagsensembles im New Tailoring Stil. Dessen modische Devise lautet: klassisch, elegant und modern interpretiert. Somit stehen langlebige Lieblingsstücke wie Blazer, Stoffhosen, Kleider oder Röcke im Mittelpunkt und sollten von passenden Accessoires charmant umspielt statt auffällig dominiert werden.
Ideale Begleiter sind aus diesem Grund Taschen aus hochwertigen Materialien und in zurückhaltenden Farben wie Schwarz, Braun oder sanften Pastellnuancen, edle und klassische Schmuckstücke wie Perlenohrringe, Ketten, Ringe und Armreifen sowie Broschen und eleganter Haarschmuck. Und auch bei der Schuhwahl gilt: Elegant, aber nicht zu extravagant darf sie sein. Kombinieren Sie Pumps, Ballerinas, Loafer, Slipper oder Stiefeletten zu klassischen Stoff- und Anzugshosen oder Röcken sowie Kleidern und verzichten Sie auf sportliche Sneakers oder Schnürschuhe – diese Modelle sind die bessere Wahl, wenn Sie sich für Ensembles im Casual Business Stil entscheiden.
Finden Sie Businesskleidung und elegante Looks für Damen im MONA Onlineshop.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung