Eine Lederjacke für Damen drückt jedem Outfit einen ganz eigenen Stempel auf und verleiht Ihnen stets einen Hauch von Exklusivität. Im Folgenden erfahren Sie mehr über den Charme der zeitlosen Jacken und die wesentlichen Unterschiede zwischen Echtleder und Kunstleder. Zudem erhalten Sie hilfreiche Styling- und Reinigungstipps rund um die Bikerjacke.
Lederjacken für Damen – funktional und optisch echte Highlights
Modische Lederjacken in verschiedenen Designs
So reinigen Sie Ihre Lederjacke für Damen
Ihre neue Lederjacke in Top-Qualität
Lässig und authentisch, hochwertig und komfortabel sowie wunderbar vielseitig tragbar – all das trifft auf die Lederjacke für Damen zu. Sie ist ideal für die Übergangszeit im Frühling und Herbst und dient Ihnen an lauen Sommerabenden als wärmende Schicht über Ihrem Shirt – ob offen oder geschlossen. Eine Lederjacke für Damen können Sie leger oder chic kombinieren und Ihrem Outfit dabei immer eine individuelle Note verleihen. Bei MONA haben Sie grundsätzlich die Wahl zwischen Bikerjacken aus echtem Leder und Modellen aus Lederimitat. Beide bieten gleich mehrere starke Vorteile.
Echtlederjacken zeichnen sich bei richtiger Pflege durch ihre Langlebigkeit und Robustheit aus. Sie sind atmungsaktiv und passen sich dem Körper mit der Zeit wunderbar an, wodurch Sie von einem hervorragenden Tragegefühl profitieren. Bei guter Imprägnierung sind die Jacken wind- und wetterbeständig. Ein kleiner Schauer zwischendurch kann ihnen nichts anhaben.
Echte Lederjacken für Damen sind häufig aus Nappaleder gefertigt, einem chromgegerbten Glattleder vom Kalb oder Schaf, das weich und flexibel ist. Handelt es sich um Lammnappa, erhalten Sie ein sehr feinporiges Leder mit feinem Glanz. Alternativ zu Glattlederjacken bietet das Sortiment Jacken aus Veloursleder, das grundsätzlich von verschiedenen Tieren stammen kann. Anders als Glattleder zeichnet es sich durch seine samtige Oberfläche und seinen leichten Flor aus. Das Material fühlt sich soft und geschmeidig an, die Optik ist matter, die Haptik angenehm griffig.
Übrigens: Falls Ihre Lederjacke für Damen sich am Anfang noch ein wenig starr anfühlt, machen Sie sich keine Sorgen. Das ist völlig normal. Leder passt sich Ihrem Körper mit jedem Tragen besser an und wird außerdem mit der Zeit weicher.
Gute Lederimitatjacken stehen Modellen aus echtem Leder optisch kaum in etwas nach. Auch in Sachen Haptik und Tragekomfort können sie ohne Probleme mithalten. Sie sind in der Regel aus einem Viskosewebstoff gefertigt, der mit dem synthetischen Kunststoff Polyurethan beschichtet ist. Zwar sind Jacken aus Kunstleder meist ein bisschen weniger robust, dafür jedoch deutlich pflegeleichter und günstiger und stellen somit eine tolle Alternative für preisbewusste Damen dar. Kunstlederjacken sind darüber hinaus die erste Wahl für Damen, die auf tierische Produkte verzichten möchten.
Bei der Entscheidung zwischen Echt- und Kunstlederjacken hört die Auswahl keineswegs auf. So finden Sie bei MONA unter anderem Damen-Lederjacken in figurbetontem, leicht tailliertem oder geradem Schnitt. Während ein Großteil der Jacken ungefähr auf Hüfthöhe endet, reichen manche weiter darüber hinaus.
Klassischerweise besitzt die Lederjacke für Damen einen Reißverschluss, mittlerweile entdecken Sie zudem Modelle mit Knöpfen oder einer Kombination aus beiden Verschlussarten. Ideal für kühle Herbsttage sind unsere gefütterten Lederjacken, zum Beispiel mit weichem Webfell. Darin haben Sie es auch bei niedrigen Temperaturen und stärkeren Windböen angenehm warm.
Farblich dominieren Braunnuancen, von hell bis dunkel, sowie weitere neutrale Töne, was Ihnen zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten eröffnet. Beliebte Highlights bei einigen Lederjacken sind Reißverschlusstaschen im Taillenbereich sowie häufig ein oder zwei zusätzliche Brusttaschen, ebenfalls mit Zipper. Das ist äußerst praktisch und sorgt für einen coolen Hingucker bei Ihrer Lederjacke für Damen.
Dadurch, dass Lederjacken in so vielfältigen Ausführungen erhältlich sind, finden Sie mit Sicherheit ein Modell, das Ihre individuellen Vorzüge hervorhebt und Ihre Figur so besonders vorteilhaft zur Geltung bringt.
Ist Ihr Körper sehr kurvenreich, steht Ihnen eine gerade geschnittene Lederjacke im leichten Oversize-Stil ausgezeichnet – vor allem, wenn Sie diese offen tragen. Sind Sie hingegen klein und zierlich, sind kurze, taillierte Lederjacken für Damen genau das Richtige für Sie, da diese Ihre Figur optisch strecken. Frauen mit einer großen Oberweite orientieren sich am besten an geraden Jacken ohne Revers, die betonte Längsnähte aufweisen. Ein kleiner Busen wiederum wirkt größer in einer Damen-Lederjacke mit betontem Brustbereich, beispielsweise durch aufgesetzte Reißverschlusstaschen.
Was das Styling angeht, sind die Optionen nahezu grenzenlos. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren, um Ihren persönlichen Look mit der Lederjacke für Damen zu kreieren.
Während sich manche Jacken aus Kunstleder auf links gedreht bei 30 Grad mit einem Feinwaschmittel in der Maschine reinigen lassen, empfiehlt sich für Jacken aus Echtleder, wenn überhaupt, die vorsichtige Handwäsche. Doch noch bevor es dazu kommt, gilt es, die Jacke zu imprägnieren, und zwar direkt nach dem Kauf. Denn mit einem Imprägniermittel für Glatt- bzw. Veloursleder machen Sie die Lederjacke für Damen schmutz- und wasserabweisender.
Hat Ihre Glattlederjacke einen kleinen Fleck abbekommen, hilft es oft, die Stelle mit einem Lappen abzutupfen, den Sie vorher in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser und Feinwaschmittel tunken. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen lohnt sich ein Besuch in der Reinigung Ihres Vertrauens.
Veloursleder ist etwas empfindlicher als Glattleder. Hier entfernen Sie trockene Flecken mithilfe eines Lederradiergummis. Bei hartnäckigen oder feuchten Verschmutzungen schaffen Sie mit Teppichschaum Abhilfe. Tupfen Sie hierfür zunächst den Schmutz mit einem saugfähigen Tuch ab und geben Sie dann den Schaum darauf. Nach einer kurzen Einwirkzeit nehmen Sie das Ganze mit einem feuchten Tuch wieder ab.
Wie Sie sehen, erhalten Sie mit einer Lederjacke von MONA ein vielseitiges Kleidungsstück, das Sie in unterschiedlichen Farben und Schnitten bekommen. Es liegt ganz bei Ihnen, ein Modell aus Glatt- oder Veloursleder zu wählen oder auf eine Jacke aus Lederimitat zurückzugreifen. Hauptsache, Sie fühlen sich darin wohl, profitieren von einem angenehmen Tragegefühl und setzen damit Ihren individuellen Style um. Stöbern Sie durch die Angebote und bestellen Sie Ihre Lederjacke für Damen bequem online!
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung