Damit Ihre Lieblingsmode perfekt sitzt, müssen Sie Ihre Körpermaße kennen. Unsere Größentabellen helfen Ihnen dabei, anhand Ihrer Werte die richtige Bestellgröße und damit auch die perfekte Passform zu finden.
In diesem Ratgeber erfahren Sie mehr über die Maße, die Sie nehmen sollten, um die richtige Konfektionsgröße zu ermitteln, und worauf Sie beim Messen achten sollten.
Zur Bestimmung der Körpermaße empfehlen wir ein flexibles Maßband, so wie Sie es vom Schneider kennen. Falls Sie keines zur Hand haben, dann können Sie auch mit einer Schnur, einem Stift und einem Lineal arbeiten. Markieren Sie dann beim Messen die Stelle, an der die Schnur zusammentrifft, und messen Sie die Länge anschließend mit dem Lineal nach.
Um Ihre Konfektionsgröße zu ermitteln, müssen Sie folgende Maße kennen:
Tragen Sie beim Messen nur leichte Bekleidung, zum Beispiel Unterwäsche. Ziehen Sie auch die Schuhe aus. Wichtig ist zudem, dass Sie das Maßband jeweils waagerecht zum Fußboden halten und nicht zu locker, aber auch nicht zu fest ziehen. Der Blick in einen Ganzkörperspiegel hilft Ihnen bei der richtigen Ausführung.
Tipp: Fragen Sie eine gute Freundin, ob Sie Ihnen beim Messen behilflich sein kann.
Körpergröße: Messen Sie Ihre Größe vom Scheitel bis zur Fußsohle. Am besten funktioniert dies, wenn Sie sich aufrecht und ohne Schuhe an einen Türrahmen stellen. Legen Sie sich ein Buch oder ein Lineal so auf den Scheitelpunkt, dass Sie Ihre Größe mit einem Bleistift am Rahmen markieren können. Mit dem Maßband können Sie dann die gesamte Länge bequem ausmessen.
Brustumfang: Messen Sie den Umfang an der stärksten Stelle der Brust. Achten Sie darauf, dass das Maßband in gerade Linie um den Körper herumführt. Es sollte eng am Körper anliegen, aber auch nicht so straff sein, dass es die Brust einschnürt.
Unterbrustumfang: Messen Sie den Umfang direkt unter der Brust. Auch hier sollte das Maßband waagerecht ausgerichtet sein und eng, aber angenehm am Körper anliegen.
Taillen- und Bundumfang: Die Taille ist meist die schmalste Stelle Ihres Oberkörpers. Führen Sie das Maßband wie gewohnt um den Körper herum, so dass es waagerecht ausgerichtet bleibt und nicht schief verläuft.
Hüftumfang: Stellen Sie sich hierfür aufrecht und mit geschlossenen Beinen hin. Führen Sie dann das Maßband um die breiteste Stelle von Hüfte und Gesäß. Diese finden Sie am besten, wenn Sie sich frontal vor einen großen Spiegel stellen. Achten Sie darauf, dass das Maßband angenehm am Körper sitzt und nicht rutscht.
Hinweis: Egal welches Körperteil Sie ausmessen: Das Maßband sollte immer eng am Körper anliegen, aber nicht so straff sein, dass es einschneidet und Abdrücke hinterlässt.
Sie haben sich sorgfältig ausgemessen und die Messwerte notiert? Dann geht es nun darum, Ihre passende Kleidergröße zu bestimmen. Unsere verschiedenen Größentabellen helfen Ihnen dabei.
In den Tabellenspalten 3 bis 5 finden Sie jeweils die Werte für Brust-, Taillen- und Hüftumfang. Die Messwerte sind gestaffelt erfasst, so wie es in der Textilindustrie üblich ist. Eine Konfektionsgröße deckt demzufolge eine bestimmte Spanne an Maßen ab. Suche Sie in der Tabelle also die Gruppe an Messwerten, die Ihr Messergebnis umfasst. Wenn Sie als Brustumfang beispielsweise 91 Zentimeter gemessen haben, dann sind Sie in dem Feld "90 - 94" richtig.
Normalgrößen | Kurzgrößen | Brustumfang | Taillenumfang | Hüftumfang |
---|---|---|---|---|
34 | 17 | 78 - 82 | 66 -70 | 89 - 92 |
36 | 18 | 82 - 86 | 70 - 74 | 92 - 95 |
38 | 19 | 86 - 90 | 74- 78 | 95 - 98 |
40 | 20 | 90 - 94 | 78 - 82 | 98 - 101 |
42 | 21 | 94 - 98 | 82 - 86 | 101 - 104 |
44 | 22 | 98 - 102 | 86 - 91 | 104 - 107 |
46 | 23 | 102 - 107 | 91 - 97 | 107 - 111 |
48 | 24 | 107 - 113 | 97 - 103 | 111 - 116 |
50 | 25 | 113 - 119 | 103 - 109 | 116 - 121 |
52 | 26 | 119 - 125 | 109 - 115 | 121 - 126 |
54 | 27 | 125 - 131 | 115 - 121 | 126 - 131 |
56 | 28 | 131 - 137 | 121 - 127 | 131 - 136 |
58 | 29 | 137 - 143 | 127 - 133 | 136 - 141 |
60 | 30 | 143 - 149 | 133 - 139 | 141 - 146 |
62 | 31 | 149 - 154 | 139 - 145 | 146 - 151 |
64 | 32 | 154 - 160 | 145 - 151 | 151 - 156 |
66 | 33 | 160 - 166 | 151 - 157 | 156 - 162 |
Die ersten beiden Spalten der Größentabelle listen die Konfektionsgrößen für Damen auf, unterschieden nach Normal- und Kurzgröße. Welche Größe für Sie die Passende ist, hängt von Ihrer Körpergröße ab.
Um Ihre Hosengröße zu bestimmen, sind Ihr Taillenumfang, Ihr Hüftumfang und verschiedene Längenangaben wichtige Faktoren, die Sie einfach und unkompliziert von zu Hause aus ausmessen können. Wenn Sie Hilfestellungen brauchen beim Messen, lesen Sie gerne hier, wie Sie richtig Maße nehmen können.Anhand unserer Größentabellen für Hosen können Sie anschließend die für Sie ideale Größe ermitteln.
Haben Sie Ihre Größen- und Längenangaben ermittelt, können Sie in unserer Größentabelle die für Sie passende Hosengröße ablesen:
Normalgrößen | Kurzgrößen | Taillenumfang in cm | Hüftumfang in cm | Zu den Hosen |
---|---|---|---|---|
34 | 17 | 66 -70 | 89 - 92 | Alle Hosen in Größe 34 |
36 | 18 | 70 - 74 | 92 - 95 | Alle Hosen in Größe 36 |
38 | 19 | 74- 78 | 95 - 98 | Alle Hosen in Größe 38 |
40 | 20 | 78 - 82 | 98 - 101 | Alle Hosen in Größe 40 |
42 | 21 | 82 - 86 | 101 - 104 | Alle Hosen in Größe 42 |
44 | 22 | 86 - 91 | 104 - 107 | Alle Hosen in Größe 44 |
46 | 23 | 91 - 97 | 107 - 111 | Alle Hosen in Größe 46 |
48 | 24 | 97 - 103 | 111 - 116 | Alle Hosen in Größe 48 |
50 | 25 | 103 - 109 | 116 - 121 | Alle Hosen in Größe 50 |
52 | 26 | 109 - 115 | 121 - 126 | Alle Hosen in Größe 52 |
54 | 27 | 115 - 121 | 126 - 131 | Alle Hosen in Größe 54 |
56 | 28 | 121 - 127 | 131 - 136 | Alle Hosen in Größe 56 |
58 | 29 | 127 - 133 | 136 - 141 | Alle Hosen in Größe 58 |
60 | 30 | 133 - 139 | 141 - 146 | Alle Hosen in Größe 60 |
62 | 31 | 139 - 145 | 146 - 151 | Alle Hosen in Größe 62 |
64 | 32 | 145 - 151 | 151 - 156 | Alle Hosen in Größe 64 |
66 | 33 | 151 - 157 | 156 - 162 | Alle Hosen in Größe 66 |
Um eine gut sitzende Hose für Damen oder einen passenden Rock zu finden, benötigen Sie neben Maßen für Taille und Hüfte auch die Schrittlänge bzw. die Innenbeinlänge. Auch für Hosen in Kurzgröße ist dieses Körpermaß relevant.
Kurzgrößen sind optimal, wenn Sie zwischen 158 und 164 Zentimeter groß sind. Die Schrittlänge beträgt etwa 100 Zentimeter. Hier erfahren Sie alles rund um das Thema Kurzgrößen.
Ohne Hilfe ist es etwas schwer, die Länge des Beines vom Schritt bis zum Boden auszumessen. Eine ungefähre Länge können Sie ermitteln, wenn Sie einen Zollstock oder ein starres Metallmaßband benutzen. Einfacher ist es jedoch mit folgender Möglichkeit:
Bei Normalgrößen liegt die Schrittlänge bei etwa 106 Zentimetern. Beträgt die Schrittlänge nur rund 100 Zentimeter, dann sind Sie mit einer Hose in Kurzgröße besser beraten.
Im Bereich Hosenberatung finden Sie weitere Infos zu unseren Passformen bei Damenhosen.
» Mehr zum Thema Hosenberatung
Einen weltweit einheitlichen Standard für Konfektionsgrößen gibt es leider nicht. Auch im Online-Shop von MONA finden Sie mehrere Ordnungssysteme für Kleidergrößen. Die folgende Übersicht soll Ihnen dabei helfen, trotz der verschiedenen Angaben die passende Größe zu finden:
Internationale Konfektionsgrößen | XS | S | M | L | XL | XXL (2XL) |
---|---|---|---|---|---|---|
Europäische Kurzgrößen (158 cm - 164 cm Körpergröße) | 16 - 17 | 18 | 19 | 20 - 21 | 22 - 23 | 24 - 25 |
Europäische Normalgrößen (164 cm bis 172 cm Körpergröße) | 32 - 34 | 36 | 38 | 40 - 42 | 44 - 46 | 48 - 50 |
Ein gut sitzender BH sorgt für ein schönes Dekolleté und eine gute Figur. Neben der optimalen Silhouette erfüllt der Büstenhalter auch einen gesundheitlichen Zweck. Er stützt die Brust und kann so den Rücken entlasten. Nicht zuletzt tragen Frauen den BH den ganzen Tag. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass der BH gut sitzt und nicht einschneidet, drückt oder rutscht.
Um Ihre BH-Größe zu bestimmen, brauchen Sie zwei Maße: Ihren Unterbrustumfang und Ihren Brustumfang. Wie Sie beim Messen am besten vorgehen sollte, erfahren Sie hier im Detail:
Nehmen Sie ein flexibles Maßband und legen Sie sich Zettel und Stift bereit, um sich die Zahlen zu notieren. Tragen Sie außerdem am besten einen BH ohne Schalen oder ein einfaches, glattes Unterhemd bzw. T-Shirt. Schalen, Push-up-Polsterungen oder dicke Stoffe könnten dazu führen, dass die Messergebnisse ungenau sind.
Den Unterbrustumfang messen
Legen Sie das Maßband direkt unter der Brust um den Körper. Achten Sie darauf, dass das Band eng am Körper anliegt. Ziehen Sie es aber auch nicht zu straff.
Schauen Sie, dass das Maßband waagerecht und parallel zum Fußboden ausgerichtet ist. Auch am Rücken sollte es gerade anliegen und nicht in einem Bogen nach oben oder unten verlaufen.
Lesen Sie dann den Wert ab.
Den Brustumfang messen
Legen Sie das Maßband so an, dass Sie die Stelle messen können, an der die Brust am weitesten ist. Meist ist dies etwa in Höhe der Brustwarzen.
Achten Sie auch hier darauf, dass das Maßband gut anliegt: nicht zu fest und nicht zu locker.
Kontrollieren Sie ebenfalls, dass das Maßband am Rücken gerade ausgerichtet ist.
Lesen Sie dann den entsprechenden Messwert ab.
Mithilfe dieser beiden Werte können Sie anhand der BH-Größentabelle Ihre Größe ermitteln.
Beispiel: Als Unterbrustumfang haben Sie 86 Zentimeter gemessen. Ihr Brustumfang beträgt 102 Zentimeter.
In der Spalte "Unterbrustumfang" suchen Sie sich die Zeile mit dem Längenbereich, der 86 Zentimeter einschließt (83 bis 87 Zentimeter). In der Spalte rechts daneben lesen Sie die Bestellgröße für diesen Unterbrustumfang ab, also die Standardgröße. In unserem Beispiel ist dies 85. Bleiben Sie nun in dieser Zeile und gehen Sie dann in der Tabelle weiter nach rechts bis zu dem Längenbereich, der 102 Zentimeter einschließt (101 bis 103). In der Tabellenspalte sehen Sie oben die entsprechende Cup-Größe. Ergebnis: Die passende Größe für unser Beispiel beträgt 85C.
Unterbrustumfang | Bestellgrößen | Brustumfang | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Cup A | Cup B | Cup C | Cup D | Cup E | Cup F | Cup G | Cup H | ||
63 - 67 | 65 | 77 - 79 | 79 - 81 | ||||||
68 - 72 | 70 | 82 - 84 | 84 - 86 | 86 - 88 | |||||
73 - 77 | 75 | 87 - 89 | 89 - 91 | 91 - 93 | 93 - 95 | 95 - 97 | 97 - 99 | 99 - 101 | 101 - 103 |
78 - 82 | 80 | 92 - 94 | 94 - 96 | 96 - 98 | 98 - 100 | 100 - 102 | 102 - 104 | 104 - 106 | 106 - 108 |
83 - 87 | 85 | 97 - 99 | 99 - 101 | 101 - 103 | 103 - 105 | 105 - 107 | 107 - 109 | 109 - 111 | 111 - 113 |
88 - 92 | 90 | 102 - 104 | 104 - 106 | 106 - 108 | 108 - 110 | 110 - 112 | 112 - 114 | 114 - 116 | 116 - 118 |
93 - 97 | 95 | 107 - 109 | 109 - 111 | 111 - 113 | 113 - 115 | 115 - 117 | 117 - 119 | 119 - 121 | 121 - 123 |
98 - 102 | 100 | 112 - 114 | 114 - 116 | 116 - 118 | 118 - 120 | 120 - 122 | 122 - 124 | 124 - 126 | 126 - 128 |
103 - 107 | 105 | 117 - 119 | 119 - 121 | 121 - 123 | 123 - 125 | 125 - 127 | 127 - 129 | 129 - 131 | 131 - 133 |
108 - 112 | 110 | 124 - 126 | 126 - 128 | 128 - 130 | 130 - 132 | 132 - 134 | 134 - 136 | 136 - 138 | |
113 - 117 | 115 | 129 - 131 | 131 - 133 | 133 - 135 | 135 - 137 | 137 - 139 | 139 - 141 | 141 - 143 | |
118 - 122 | 120 | 134 - 136 | 136 - 138 | 138 - 140 | 140 - 142 | 142 - 144 | 144 - 146 | 146 - 148 | |
123 - 127 | 125 | 139 - 141 | 141 - 143 | 143 - 145 | 145 - 147 | 147 - 149 | 149 - 151 | 151 - 153 | |
128 - 132 | 130 | 144 - 146 | 146 - 148 | 148 - 150 | 150 - 152 | 152 - 154 | 154 - 156 | 156 - 158 |
Die passende Größe bei Slips für Damen und Miederhosen finden Sie mithilfe des Taillenumfanges. Miederhosen mit hohem Bund und verstärktem Vorderteil haben einen Bauch-weg-Effekt und können eine schöne Taille formen. Bestellen Sie aber auch diese formenden Miederhosen und andere Shapewear in Ihrer normalen Konfektionsgröße und nicht etwa eine Nummer kleiner. Der Shape-Effekt wurde bei der Verarbeitung und der Zuordnung der Größen bereits mit bedacht.
Taillenumfang | Bestellgröße |
---|---|
58 - 62 | 60 |
63 - 67 | 65 |
68 - 72 | 70 |
73 - 77 | 75 |
78 - 82 | 80 |
83 - 87 | 85 |
88 - 92 | 90 |
93 - 97 | 95 |
98 - 102 | 100 |
103 - 107 | 105 |
108 - 112 | 110 |
113 - 117 | 115 |
118 - 122 | 120 |
123 - 127 | 125 |
128 - 132 | 130 |
Im System der Schuhgrößen findet man deutsche und englische Angaben, was leicht zu Verwirrung führen kann. Die MONA-Größentabellen helfen Ihnen bei der Orientierung, so dass Sie immer den Überblick behalten zwischen Zentimeter und Inch.
Übrigens*: Anders als beim deutschen System gibt es bei den englischen Schuhgrößen keine Unterscheidung zwischen Größen für Damen und Herren.
Stellen Sie sich mit Ihren Füßen auf den Boden und verlagern Sie Ihr Gewicht gleichmäßig auf beiden Füßen. Nehmen Sie ein Maßband und legen Sie es um die breiteste Stelle Ihres Fußballens. Lesen Sie anschließend den Umfang ab. Idealerweise fragen Sie eine weitere Person für das Abmessen, damit Ihr fester Stand gewährt bleibt. Nun haben Sie Ihre Fußweite ermittelt und können in der folgenden Tabelle Ihre Schuhweite ablesen. Welche Schuhweite für welchen Fuß geeignet ist, erfahren Sie im Detail auf unserer Beratungsseite zum Thema Schuhe.
Wer sich zwischen zwei Größen wiederfindet, sollte sich für die Größere entscheiden. Beachten Sie, dass die Größenangaben von Hersteller zu Hersteller variieren können. Zwischen dem vordersten Zeh und dem Schuhende sollte in der Regel noch ein Daumen Platz sein. Bei jedem Schritt muss sich der Fuß vollständig abrollen können, um Fußfehlstellungen zu vermeiden. Zu kleine Schuhe stauchen die Zehen und verhindern ein natürliches Abrollen. Außerdem ist eine lange Haltbarkeit nur dann gewährleistet, wenn das Modell in Größe, Breite und Form zum Fuß passt. Wird das beim Schuhkauf nicht berücksichtigt, dehnt sich das Material aus und Nähte werden zu stark beansprucht.
Bestellgröße EU | Weite in cm | Passende Schuhe in der Bestellgröße EU | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
F | G | H | J | K | L | M | ||
35 | 21,2 | 21,7 | 22,2 | 22,7 | 23,2 | 23,7 | 24,2 | Alle Schuhe in der Größe 35 |
36 | 21,6 | 22,1 | 22,6 | 23,1 | 23,6 | 24,1 | 24,6 | Alle Schuhe in der Größe 36 |
37 | 22 | 22,5 | 23 | 23,5 | 24 | 24,5 | 25 | Alle Schuhe in der Größe 37 |
38 | 22,4 | 22,9 | 23,4 | 23,9 | 24,4 | 24,9 | 25,4 | Alle Schuhe in der Größe 38 |
39 | 22,8 | 23,3 | 23,8 | 24,3 | 24,8 | 25,3 | 25,8 | Alle Schuhe in der Größe 39 |
40 | 23,2 | 23,7 | 24,2 | 24,7 | 25,2 | 25,7 | 26,2 | Alle Schuhe in der Größe 40 |
41 | 23,6 | 24,1 | 24,6 | 25,1 | 25,6 | 26,1 | 26,6 | Alle Schuhe in der Größe 41 |
42 | 24 | 24,5 | 25 | 25,5 | 26 | 26,5 | 27 | Alle Schuhe in der Größe 42 |
43 | 24,4 | 24,9 | 25,4 | 25,9 | 26,4 | 26,9 | 27,4 | Alle Schuhe in der Größe 43 |
44 | 24,8 | 25,3 | 25,8 | 26,3 | 26,8 | 27,3 | 27,8 | Alle Schuhe in der Größe 44 |
45 | 25,2 | 25,7 | 26,2 | 26,7 | 27,2 | 27,7 | 28,2 | Alle Schuhe in der Größe 45 |
46 | 25,6 | 26,1 | 26,6 | 27,1 | 27,6 | 28,1 | 28,6 | Alle Schuhe in der Größe 46 |
47 | 26 | 26,5 | 27 | 27,5 | 28 | 28,5 | 29 | Alle Schuhe in der Größe 47 |
48 | 26,4 | 26,9 | 27,4 | 27,9 | 28,4 | 28,9 | 29,4 | Alle Schuhe in der Größe 48 |
49 | 26,8 | 27,3 | 27,8 | 28,3 | 28,8 | 29,3 | 29,8 | Alle Schuhe in der Größe 49 |
50 | 27,2 | 27,7 | 28,2 | 28,7 | 29,2 | 29,7 | 30,2 | Alle Schuhe in der Größe 50 |
Fußlänge in cm | Deutsche Größe | Englische Größe |
---|---|---|
21,8 | 35 | 3 |
22,5 | 36 | 3,5 |
23,1 | 37 | 4 - 4,5 |
23,8 | 38 | 5 |
24,5 | 39 | 5,5 - 6 |
25,1 | 40 | 6,5 |
25,8 | 41 | 7 - 7,5 |
26,5 | 42 | 8 |
27,1 | 43 | 8,5 - 9 |
27,8 | 44 | 9,5 |
28,5 | 45 | 10 - 10,5 |
MONA lässt Ihnen beim Kauf von Schuhen für Damen die Wahl zwischen mehreren Schuhweiten, denn nicht nur die passende Länge des Schuhs ist für den Tragekomfort entscheidend, sondern auch die richtige Weite des Schuhwerks. Fehlstellungen des Fußes wie Spreizfuß, Senkfuß, Knick-Senkfuß und ähnliches sind weit verbreitet. Manche Personen haben vielleicht auch einfach von Natur aus einen etwas breiteren, kräftigen Fuß. Bei diesen Voraussetzungen kann es unangenehm werden, wenn sie den ganzen Tag in einem zu schmalen Schuh unterwegs sein müssen.
Auch die Hersteller haben mittlerweile erkannt, dass eine einzige Größenskala nicht ausreicht, um den Bedürfnissen der Kundinnen gerecht zu werden. Ebenso wie bei den Kleidergrößen gibt es auch bei den Schuhen eine Auswahl an verschiedenen Schuhweiten, die den vielfältigen Fußformen entgegenkommen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung