• Kostenlose Rücksendung
  • Bequemer Kauf auf Rechnung
  • Aktuelle Modetrends
🐰 Oster-Glücksrad: Jetzt teilnehmen &gewinnen! !
🐰 Oster-Glücksrad:Jetzt teilnehmen & 2.500€ gewinnen !

Blusen kurzarm(175)

Filtern nach:
Sortieren nach:

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Größe
  • Farbe
  • Material
  • Preis
  • Marke
  • Muster
  • Stil
  • Passform
  • Länge
  • Verschlussart

Sortieren nach:

Blusen kurzarm(175)

Blusen in Kurzarm-Varianten für stilvolle Outfits

Ob festlich unter dem Hosenanzug, stilvoll oder aufregend für Partynächte und Tanzabende oder farbenfroh-bequem für den Alltag – die vielseitigen Kurzarm-Blusen passen zu vielen Gelegenheiten. Sie sind eine stilvolle Alternative zum T-Shirt. Entdecken Sie die große Auswahl an Kurzarm-Blusen bei MONA und lassen Sie sich zu neuen Looks inspirieren.

Wissenswertes über Kurzarm-Blusen finden Sie hier:

Blusen mit Kurzarm – immer ein modisches Highlight

Klassisch, bequem oder extravagant: Schnittvarianten der Kurzarm-Bluse

Kragen und Ausschnittformen

Modische Varianten: Outfit-Tipps mit Kurzarm-Blusen

Wunderbar auf der Haut: Materialien für Kurzarm-Blusen

Ihre beste Wahl: Welche Blusen mit Kurzarm-Schnitt für Damen passen zu mir?

Blusen mit Kurzarm – immer ein modisches Highlight

Ob sportliche Hemdbluse oder romantisches Blusenshirt – was Schnittvarianten und modische Details betrifft, so stehen die Kurzarm-Blusen ihren langärmligen Pendants in nichts nach. Damit wird auch klar, dass kurzärmlig nicht bedeutet, dass Sie diese Oberteile ausschließlich an warmen Tagen im Frühjahr oder im Sommer tragen können. Die Damenblusen aus dünnen Stoffen lassen sich bequem unter einem Pullover tragen. Wenn dann der feine Kragen aus dem Ausschnitt schaut, kann dies einen schlichten Look modisch aufwerten.

Darüber hinaus wissen die Blusen in Kurzarm-Variante auch durch eine große Auswahl an Designs zu überzeugen. Wilde Animal- und Dschungel-Prints finden Sie ebenso wie klassische Muster, farbenfrohe grafische Drucke und modische Besonderheiten wie Volants, Stickereien, Biesenzier oder Zierknöpfe. Erfahren Sie mehr über die Vielfalt der Kurzarmblusen für Damen und lassen Sie sich zu modischen Outfits inspirieren.

Klassisch, bequem oder extravagant: Schnittvarianten der Kurzarm-Bluse

Wie soll sie aussehen, Ihre neue Kurzarmbluse? Je nach Anlass kann der eine oder andere Schnitt von Vorteil sein.

Die Hemdbluse besitzt den klassischen Blusenschnitt mit durchgehender Knopfleiste, Umlegekragen und geradem oder leicht tailliertem Schnitt – nur in diesem Fall mit kurzen Ärmeln. Dieser Schnitt ist zeitlos und passt zu jeder Gelegenheit. Farbe, Muster oder Verzierungen können das Oberteil zu einem Hingucker machen.

Schnell hineingeschlüpft sind Sie in die Schlupfbluse. Die Knopfleiste, die für eine Bluse typisch ist, ist bei dieser Variante nicht vorhanden. Damit Sie das Oberteil leicht und bequem anziehen können, ist der Schnitt etwas weiter und legerer als bei der klassischen Bluse.

Die Shirtbluse oder das Blusentop sind Varianten der Schlupfbluse. Vom Schnitt und auch von der Länge her erinnern sie sehr stark an T-Shirts. Der Unterschied liegt im Material. Blusenshirts sind aus dünnem und dennoch festem Blusenstoff gefertigt. T-Shirts bestehen hingegen aus weichem Baumwollstoff.

Der besondere Ausschnitt mit Schleife macht die Schluppenbluse zu einem Hingucker. Bei eleganten Outfits kommt diese edle Bluse gern zum Einsatz, auch in ihrer Kurzarm-Version.

Wer gern Oberteile trägt, die über Gesäß und Hüften bis zum Oberschenkel reichen, wird auch in dieser Kategorie fündig. Kurzärmlige Longblusen sind wunderbare Figurschmeichler, auf die Sie auch im Sommer zurückgreifen können.

Schließlich sei noch angemerkt, dass Kurzarm ist nicht gleich Kurzarm ist. Die Varianten der Ärmellängen umfassen unter anderem diese Möglichkeiten:

  • Normale Kurzarm-Länge, die bis zur Mitte des Oberarms reicht
  • Halblange Ärmel bis zum Ellenbogen
  • Ärmellose Schnitte

Wenn Ihnen einfach der Look gefällt, bei dem ein Blusenkragen aus dem Pullover schaut, aber eine Bluse darunter zu warm oder eventuell zu unbequem ist, dann entscheiden Sie sich für einen einzelnen Hemdkragen.

Kragen und Ausschnittformen

Der Ausschnitt oder die Kragenform tragen entscheidend zum Stil Ihres Outfits bei. Wussten Sie auch, dass die richtige Ausschnittform Ihrer Figur schmeicheln kann? Damit Sie sich für das passende Blusen-Modell entscheiden, stellen wir Ihnen hier die gängigen Formen kurz vor:

Der Hemdblusen-Kragen ist das Gegenstück zum klassischen Kent-Kragen bei den Herrenhemden und passt zu formellen Anlässen und Büro-Outfits ebenso wie zu Freizeit-Looks. Durch die Knopfleiste bildet er einen V-förmigen Ausschnitt, der den Oberkörper optisch schmaler wirken lässt und ein schönes Dekolleté in Szene setzt.

Eher hochgeschlossen erscheint eine kurzärmlige Bluse mit Stehkragen. Weil diese besondere Kragenform meist ein Hingucker ist, passen diese Blusen zu besonderen Anlässen, aber auch ins Büro. Einen Blazer, eine Shirtjacke oder auch einen Pullover mit rundem Ausschnitt können Sie gut mit diesem Schnitt kombinieren.

Kurzarm-Blusen ohne Knopfleiste haben meist keinen Kragen, sondern einen Rundhals oder V-Ausschnitt. Ein runder Ausschnitt, der relativ nah am Hals liegt, ist ideal für Damen mit schmalem Oberkörper. Auch breite U-Boot-Ausschnitte sind bei schmalen Schultern vorteilhaft. In die Länge strecken hingegen schmale Ausschnitte wie der V-Ausschnitt. Diesen finden Sie unter anderem bei Schlupfblusen und kurzärmligen Shirtblusen. Damen mit kleiner Körpergröße profitieren davon, dass sie optisch ein paar wenige Zentimeter an Länge dazugewinnen. Damen mit breiten Schultern oder großer Oberweite können den Oberkörper so zudem etwas schmaler wirken lassen.

Modische Varianten: Outfit-Tipps mit Kurzarm-Blusen

Wenn Sie sich für eine Bluse entscheiden, können Sie einem schlichten Outfit etwas mehr modische Raffinesse verleihen. Unter den vielseitigen Blusen in Kurzarm-Varianten finden Sie echte Kombinationswunder, die Ihre Garderobe bereichern.

Leger in der Freizeit

In der Freizeitmode können Sie sich bei Mustern und Farben nach Herzenslust austoben. Mit einer bunten Kurzarmbluse mit buntem Blumen-Print zeigen Sie Ihr modisches Stilbewusstsein. Kombinieren Sie dazu eine Jeans für einen legeren Look oder eine Stoffhose, wenn Sie etwas schicker gekleidet sein möchten.

Seriös im Beruf

Die Kurzarmbluse kann auch ein klassisches Büro-Outfit ergänzen. Setzen Sie hier jedoch auf einfarbige Modelle oder einen Blusenklassiker in Weiß. Besonders adrett und feminin wirken Blusen mit Schleifenkragen. Blazer, Bleistiftrock und Pumps machen den seriösen Look komplett.

Sommerlich-frisch

Eine lockere Schlupfbluse mit kurzen Ärmeln ist perfekt für die Sommerzeit. Zu dem weiten Schnitt empfehlen wir, engere, figurbetonte Hosen oder Röcke zu kombinieren, zum Beispiel Leggings, Skinny Jeans oder auch einen Bleistiftrock. Tragen Sie zu Ihrer kurzärmligen Sommerbluse noch Sandalen oder Ballerinas und schon sind Sie bereit, die Sonne und vielleicht ein Eis zu genießen.

Wunderbar auf der Haut: Materialien für Kurzarm-Blusen

So unterschiedlich wie die Modelle sind auch die Materialien für kurzärmlige Blusen. Neben Modellen aus reiner Baumwolle arbeiten die Hersteller oft mit Material-Gemischen. Diese enthalten beispielsweise einen geringen Anteil an Elastan, um einen angenehmen Sitz und ein anschmiegsames Gefühl auf der Haut zu gewährleisten. Im Folgenden stellen wir Ihnen die beliebtesten Materialien für Damen-Kurzarmblusen vor:

  • Baumwolle: Der Klassiker unter den Stoffen für Blusen ist die Baumwolle. Sie bietet ein tolles Hautgefühl und ist angenehm luftig. Flecken lassen sich notfalls heiß behandeln. Bei kurzärmligen Baumwollblusen besteht jedoch ein hoher Bügelaufwand, weshalb das Material gerne mit anderen Fasern gemischt wird.
  • Viskose: Die fließend fallende Viskose ähnelt der Baumwolle, wird aber chemisch aus Zellulose hergestellt. Weil die Stoffe den Körper umschmeicheln, pflegeleicht sind und sich angenehm auf der Haut anfühlen, sind Blusen mit Viskoseanteil sehr beliebt.
  • Leinen: Die Flachsfaser wird gern für edle Sommerblusen genutzt. Ihre atmungsaktiven Eigenschaften und der leicht kühlende Gefühl auf der Haut sind dafür verantwortlich. Nicht zuletzt ist Leinen eine pflegeleichte Naturfaser.
  • Kunstfasern wie Polyacryl und Polyester: Die sehr formstabilen Gewebe lassen sich gut waschen und trocknen schnell. Sie wirken leicht wärmend und sind in verschiedenen Varianten im Einsatz. Blusen aus Crêpe-Gewebe brauchen Sie zum Beispiel nicht bügeln. Glänzende Satinblusen werten ein festliches Outfit auf.

Ihre beste Wahl: Welche Blusen mit Kurzarm-Schnitt für Damen passen zu mir?

Bei der Auswahl einer neuen kurzärmeligen Bluse spielen Schnitt, Material und modischer Stil eine wichtige Rolle. Wer leicht schwitzt, sollte eher zu einem kühlenden Stoff wie einer Baumwollmischung greifen. Bei Farbe und Muster gilt der Grundsatz: Eines ist genug. Sollten Sie Ihre Bluse also zu einem einfarbigen Hosenanzug oder zur Jeans tragen wollen, dann darf sie gerne ausgefallen sein und wilde Muster oder auffällige Verzierungen haben. Wenn Sie mit einem Seidenschal Akzente setzen möchten oder einen gemusterten Rock mit einer schicken Bluse festlich abrunden, dann sind einfarbige Modelle die bessere Wahl.

Entdecken Sie das umfangreiche Kurzarm-Blusen Sortiment in unserem Online-Shop von MONA und lassen Sie sich von den Outfits und Kombinationsmöglichkeiten inspirieren!


waiting...

Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

Newsletter Anmeldung

* Pflichtfeld
Kontakt
0180-536 30Bestellhotline 0180-536 30 täglich von 6.00 bis 24.00 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. (14 Cent/Minute inkl. MwSt. aus allen deutschen Netzen)
Sicher bezahlen
  • Rechnung
  • Raten- zahlung
  • Lastschrift
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
Shopping App
  • App Store
  • Play Store
Unsere Partner
Sicher Einkaufen
  • Bundesverband E-Commerce und Versandhandel
  • EHI
  • TS
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 6,95 € Versandkosten je Bestellung.