• Kostenlose Rücksendung
  • Bequemer Kauf auf Rechnung
  • Aktuelle Modetrends
10€ Gutschein für Sie |Zur Newsletteranmeldung²
Newsletter abonnieren & einen 10€ Gutschein erhalten 💌 |Hier anmelden²

BH-Beratung

Kategorien

Perfekte BH-Größe finden

Wie finde ich den passenden BH?

Unser Sortiment ist glücklicherweise breit gefächert. Sie können aus verschiedenen Designs, Schnitten und Passformen den passenden BH wählen, der am besten zum Kleidungsstil passt und die Brüste optimal formt. Zur Orientierung stellen wir die bekanntesten Modelle vor.
Bügel-BH

Bügel-BH

Typisch für den Bügel-BH sind die eingearbeiteten, halbrunden Bügel aus Metall oder Kunststoff, die die Brust von unten stützen und ein natürliches Dekolleté formen. Verstellbare, weiche Träger sorgen für einen sicheren Halt.

Bügel-BH

Typisch für den Bügel-BH sind die eingearbeiteten, halbrunden Bügel aus Metall oder Kunststoff, die die Brust von unten stützen und ein natürliches Dekolleté formen. Verstellbare, weiche Träger sorgen für einen sicheren Halt.

Zu den T-Shirt-BHs

T-Shirt-BH

Dank seiner glatten Oberfläche und den vorgeformten Cups verschwindet der T-Shirt BH unauffällig unter dem Oberteil. Die Körbchen aus Schaumstoff weisen keine Nähte und keine Applikationen auf und geben der Brust Unterstützung und verleihen eine natürliche Form.

T-Shirt-BH

Dank seiner glatten Oberfläche und den vorgeformten Cups verschwindet der T-Shirt BH unauffällig unter dem Oberteil. Die Körbchen aus Schaumstoff weisen keine Nähte und keine Applikationen auf und geben der Brust Unterstützung und verleihen eine natürliche Form.

Zu den T-Shirt-BHsZu den Soft-BHs

Soft-BH

Der Soft-BH punktet mit einem hohen Tragekomfort. Er eignet sich für alle, die sich in Bügel-BHs eher unwohl fühlen. Die softe Variante kommt nämlich ohne Stützbügel aus. Stattdessen gibt ein breites Unterband den richtigen Halt.

Soft-BH

Der Soft-BH punktet mit einem hohen Tragekomfort. Er eignet sich für alle, die sich in Bügel-BHs eher unwohl fühlen. Die softe Variante kommt nämlich ohne Stützbügel aus. Stattdessen gibt ein breites Unterband den richtigen Halt.

Zu den Stütz-BHs

T-Shirt-BHStütz-BH

Wenn Sie eine große Oberweite haben, aber nicht unbedingt einen Minimizer-Effekt wünschen, dann ist ein Büstenhalter mit Stützfunktion der Richtige für Sie. Auch diese Variante ist vor allem für große Größen gedacht. Die Full-Cups mit ihren breiten Trägern entlasten Schultern und Rücken.

T-Shirt-BHStütz-BH

Wenn Sie eine große Oberweite haben, aber nicht unbedingt einen Minimizer-Effekt wünschen, dann ist ein Büstenhalter mit Stützfunktion der Richtige für Sie. Auch diese Variante ist vor allem für große Größen gedacht. Die Full-Cups mit ihren breiten Trägern entlasten Schultern und Rücken.

Zu den Sport-BHs

Sport-BH

Dieser BH-Typ wurde speziell als Sportbekleidung entwickelt und sorgt für Stabilität und sicheren Halt. Er stützt die weibliche Brust bei sportlichen Aktivitäten. Typisch sind ein breites, stützendes Unterbrustband, Vollschalen-Cups sowie atmungsaktives Material.

Sport-BH

Dieser BH-Typ wurde speziell als Sportbekleidung entwickelt und sorgt für Stabilität und sicheren Halt. Er stützt die weibliche Brust bei sportlichen Aktivitäten. Typisch sind ein breites, stützendes Unterbrustband, Vollschalen-Cups sowie atmungsaktives Material.

Zu den Minimizer BHs

Minimizer

Der Minimizer sorgt dafür, dass eine große Brust optisch kleiner wirkt. Die großen Cups bestehen aus einem festen Material. Sie umschließen die Brüste vollständig, sind jedoch vergleichsweise flach geschnitten. Die breiten Träger entlasten den Rücken und die Schulterpartien.

Minimizer

Der Minimizer sorgt dafür, dass eine große Brust optisch kleiner wirkt. Die großen Cups bestehen aus einem festen Material. Sie umschließen die Brüste vollständig, sind jedoch vergleichsweise flach geschnitten. Die breiten Träger entlasten den Rücken und die Schulterpartien.

Wie bestimme ich meine BH-Größe?

Wie bestimme ich meine BH-Größe?

Wir Frauen tragen unsere BHs den ganzen Tag am Körper. Da ist es besonders wichtig, dass alles richtig sitzt und uns nichts einschränkt. Die Auswahl, die sich uns bietet, ist fast unbegrenzt - von sportlich bis romantisch finden sich wunderschöne Designs. Das zum eigenen Geschmack passende Modell ist oft schnell gefunden, nur die Größenauswahl ist manchmal alles andere als einfach.

Was die Auswahl erschwert, ist das komplizierte BH-Größensystem mit seinen Umfängen, Cup- und Kreuzgrößen. Anders als bei normalen Konfektionsgrößen ist es bei den Büstenhaltern nicht so leicht, schnell eine Nummer größer oder kleiner zu finden. Viele Kundinnen stehen dann ratlos vor der Größenangabe. Die 80B, die sie seit Jahren tragen, passt nicht mehr wirklich. Aber welche Größe ist die richtige? Hier hilft nur noch die Beratung durch Wäsche-Experten. In diesem Ratgeber haben wir für Sie Tipps und Hinweise zusammengestellt, die Ihnen bei der Kaufentscheidung helfen sollen. Sie erfahren, wie Sie Ihre BH-Größe ermitteln und wie Sie einen Büstenhalter finden, der perfekt zu Ihrer Figur und Ihrem Kleidungsstil passt.

Warum ist die passende BH-Größe wichtig?

Im Allgemeinen sorgt ein gut sitzender BH für Halt, ein schönes Dekolleté und hübsche Formen. Doch es geht nicht nur um Schönheit, Selbstbewusstsein und einen attraktive Büste Es geht vor allen Dingen um Komfort! Das Kleidungsstück sollte perfekt sitzen und nicht drücken oder rutschen. Und auch die Gesundheit spielt eine wesentliche Rolle. Besonders bei einer großen Oberweite kann es zu unangenehmen Begleiterscheinungen kommen, wenn die Büste nicht optimal gestützt wird. Haltungsschäden sowie Nackenverspannungen, Rücken- und Kopfschmerzen können die Folgen sein.

Wie messe ich meine BH-Größe aus?

Um einen passenden Büstenhalter zu finden, gilt es, die eigenen Körpermaße zu ermitteln, insbesondere den Unterbrustumfang und den Brustumfang. Wie Sie Ihre BH-Größe messen, erfahren Sie hier .

Wie setzt sich die Größenangabe bei BHs zusammen?

Beim Kauf eines neuen Brusthalters orientieren sich Frauen selten an verschiedenen Zentimeter-Angaben. Gängige Größen lauten beispielsweise 75A, 80B oder 90F. Die Zahl steht dabei für den Unterbrustumfang. Wie oben in der Größentabelle zu sehen ist, werden die Werte standardmäßig in Fünferschritten gerundet auf 75, 80, 85 usw. Die Großbuchstaben kennzeichnen die Körbchengröße. Diese ergibt sich aus dem Unterschied zwischen Brustumfang und Unterbrustumfang. Die folgende Übersicht zeigt die gängigen Größen:

Unterschied zwischen Brustumfang und UnterbrustumfangEmpfohlene Körbchengröße
8 bis 11 cmAA
12 bis 13 cmA
14 bis 15 cmB
16 bis 17 cmC
18 bis 19 cmD
20 bis 21 cmE
22 bis 23 cmF

So pflegen Sie Ihre BHs richtig

Büstenhalter sind besondere Wäschestücke, die aus empfindlichen Materialien bestehen und daher sorgsam behandelt werden sollten. Damit Ihr Lieblings-BH gut in Form bleibt und Sie lange Freude daran haben, sollten Sie einige Pflegehinweise beachten:

  • Wäschestücke aus Spitze und Seide sollten idealerweise nur als Handwäsche gewaschen werden. Auch Bügel-BHs benötigen diese schonende Reinigung. Einige Waschmaschinen verfügen auch über ein entsprechendes Handwäsche-Programm.
  • Bügel und Verschluss-Haken können leicht in der Waschmaschinentrommel hängen bleiben. Benutzen Sie daher ein Wäschenetz für die Reinigung in der Waschmaschine. Schließen Sie auch die Haken am Verschluss. Wählen Sie am besten ein Feinwaschmittel. Verzichten Sie auf Weichspüler, da dieser die Fasern beschädigen kann.
  • Waschen Sie die Unterwäsche so, wie es das Etikett am Kleidungsstück vorschreibt. Empfohlen ist eine Temperatur von maximal 30°C und ein Feinwäscheprogramm bzw. Handwäscheprogramm mit niedrigem Schleudergang.
  • Die hochwertigen Stoffe sind meistens nicht trocknergeeignet. Die hohen Temperaturen schaden dem Wäschestück eher. Trocknen Sie Ihren BH daher an der Luft.
  • Zur optimalen Aufbewahrung schließen Sie die Verschluss-Häkchen und lagern Sie Ihre BHs ineinander aufgereiht in einer Schublade.

Häufige Fragen zur BH-Passform

Was mache ich, wenn ...

... das Unterbrustband nach oben rutscht?

Dies kann der Fall sein, wenn das Band zu weit ist. Wenn der BH ansonsten gut passt, wählen Sie ein Modell mit geringerem Umfang, also die kleinere Kreuzgröße, zum Beispiel statt der 85B eine 80C.

... die Bügel unter der Brust Abdrücke hinterlassen?

Der Büstenhalter liegt zu eng am Körper an. Wenn die Cups optimal passen, wählen Sie ein Modell mit weiterem Unterbrustumfang, also die größere Kreuzgröße. Beispielsweise statt der 80B eine 85A.

... wenn das Unterbrustband vom Körper absteht?

Die Körbchengröße ist zu klein gewählt. Nehmen Sie ein Modell mit größerem Cup und gleichem Unterbrustumfang, zum Beispiel 80C statt 80B.

Auch wenn Sie die richtige Größe ausgewählt haben, kann es sein, dass der Büstenhalter einfach nicht perfekt sitzt. Denken Sie daran, dass die Hersteller mit genormten Standardgrößen arbeiten. Unsere Körper sind und bleiben jedoch individuell. Ob ein BH optimal passt oder nicht, kann auch vom Schnitt des Modells abhängen.


waiting...

Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

Newsletter Anmeldung

* Pflichtfeld
Kontakt
0180-536 30Bestellhotline 0180-536 30 täglich von 6.00 bis 24.00 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. (14 Cent/Minute inkl. MwSt. aus allen deutschen Netzen)
Sicher bezahlen
  • Rechnung
  • Raten- zahlung
  • Lastschrift
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
Shopping App
  • App Store
  • Play Store
Unsere Partner
Sicher Einkaufen
  • Bundesverband E-Commerce und Versandhandel
  • EHI
  • TS
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 6,95 € Versandkosten je Bestellung.