• Kostenlose Rücksendung
  • Bequemer Kauf auf Rechnung
  • Aktuelle Modetrends
🐰 Oster-Glücksrad: Jetzt teilnehmen &gewinnen! !
🐰 Oster-Glücksrad:Jetzt teilnehmen & 2.500€ gewinnen !

Styling-Tipps für kleine mollige Frauen

Kategorien

Einführung

Sie haben Ihren Stil bereits gefunden und Spaß daran, mit Mode und verschiedenen Trends herumzuexperimentieren? Als kleine, mollige Frau haben Sie ein Gefühl dafür entwickelt, wie Sie Ihre Kurven mit den passenden Schnitten perfekt in Szene setzen. Und dennoch entwickeln Damen mit fortschreitendem Alter einen neuen Blick auf ihre Garderobe. Der Körper verändert sich und das Bindegewebe und der Stoffwechsel lassen etwas nach. Damit verändern sich auch die Ansprüche an Ihre Mode. Nutzen Sie die Chance, die dieser Wandel mit sich bringt und probieren Sie neue Looks aus, die den Fokus geschickt auf Ihre Vorzüge lenkt oder bleiben Sie Ihrem Stil mit Passformen treu, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Kurzgrößen bieten Damen mit kleiner Körpergröße die ideale Möglichkeit, ihre Persönlichkeit stilvoll zu untermalen.

Mit passender, ausgewählter Mode steht kleinen, kurvigen Frauen ein weites Feld zur Verfügung, um aufregende Looks zu kreieren und ihren Charakter modisch zum Ausdruck zu bringen. Stehen Sie selbstbewusst zu Ihrem Alter und dem reifen Körper. Das ist es doch letztendlich, was wahre Schönheit auszeichnet, nicht wahr? Wir haben daher einige Styling-Tipps für mollige Frauen für Sie zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, Ihre Kurven gekonnt zu stylen und Ihre Körperproportionen bestmöglich in Szene zu setzen.

Kurzgrößen und gekonnte Akzente: modische Kleidung für kleine, kurvige Frauen

Ihre Kurven und Rundungen sind das eine, doch gerade für Frauen mit kleiner Körpergröße wird es dadurch nicht unbedingt einfacher, passende Kleidung zu finden, die der Figur schmeichelt. Kleidung in ausgewiesenen Kurzgrößen schafft da Abhilfe: Die Passformen sind eigens auf die Bedürfnisse von Frauen mit einer Körpergröße unter 1,65 m angepasst, sodass die Hosen, Röcke und Mäntel wie angegossen sitzen.

Die Lieblingsstellen in den Fokus rücken

Die passenden Schnitte sind das A und O für das optimale Wohlbefinden. Sobald das gegeben ist, entfaltet sich ganz automatisch ein gesundes, charismatisches Selbstbewusstsein, dass Sie nach außen hin strahlen lässt. Bevor Sie daher anfangen, Körperstellen zu kaschieren, machen Sie zunächst Ihre liebsten Körperpartien aus und betonen sie mit Hilfe ausgewählter Kleidungsstücke bewusst. Dies können beispielsweise die femininen Kurven Ihres Dekolletés sein, das Sie mit einem raffinierten Ausschnitt oder Abnähern unter der Brust im Empire-Stil gekonnt in den Fokus Ihres Looks rücken. Auch die Taille als Inbegriff der Weiblichkeit und schmalste Stelle der Körpermitte können Sie mit geschickt eingesetzten Schnitten und Accessoires akzentuieren. Hierzu greifen Sie auf kürzer geschnittene Jacken und Blazer zurück, die die Taille betonen und sie optisch auch noch nach oben versetzen, was einen optisch streckenden Effekt zur Folge hat und ein paar Extra-Zentimeter zu Ihrer Körpergröße dazu mogelt. Ein hochwertiger Ledergürtel bietet ebenso eine tolle Möglichkeit, Ihre weiblichen Rundungen sanft zu betonen.

Für etwas schickere Anlässe empfehlen sich Röcke und Kleider in A-Linine, bei denen die Taille optisch weiter oben ansetzt, sodass Sie größer erscheinen. Der sogenannte Empire-Stil, der sich durch Abnäher unter der Brust auszeichnet, hat denselben Effekt. Bei der Länge gilt: Kleider und Röcke, die knapp über dem Knie enden, schmeicheln kleinen, molligen Frauen.

Mit monochromen Looks kommen kleine Frauen groß raus

Wenn Sie den Blick dagegen bewusst von der Körpermitte weglenken und optisch etwas größer erscheinen möchten, eignen sich auch sogenannte Monochrom-Looks ausgezeichnet. Dazu kreieren Sie ein Outfit, bei dem alle Komponenten aus derselben Farbfamilie stammen und somit besonders harmonisch wirken. Kombinieren Sie beispielsweise eine helle Jeans mit einer Bluse in frischen Blautönen und tragen dazu Blazer und Sneakers in zartem Grau mit ähnlicher Sättigung, erhalten Sie einen weichen Übergang ohne starke optische Unterbrechungen, der den Fokus statt auf einzelne Körperpartien auf Ihr Gesamterscheinungsbild legt. Darüber hinaus beweisen Sie Stilbewusstsein und liegen mit dem Ton-in-Ton-Look genau im Trend.

Unser Mode-Tipp: Besonders modisch wirkt er, wenn Sie bei den Ober- und Unterteilen auf einen Material-Mix setzen und so für spannende Highlights sorgen.

Schmale Körperpartien betonen

Doch nicht nur die Taille bietet eine tolle Möglichkeit, Konturen zu betonen und schmale Akzente zu setzen. Mit halben oder ¾-langen Ärmeln legen Sie die Handgelenke frei und setzen sie mit edlem Schmuck mühelos in Szene. Ähnliches gilt für die Knöchel: Modische Jeans-Modelle, die auf 7/8-Länge enden, lenken den Blick ganz von selbst von kräftigen Beinen auf schlanke Fußknöchel. Aktuelle Details wie ein gewollt ausgefranster Saum oder florale Stickereien an der Wade verstärken diesen Effekt zusätzlich.

Schnitte und Passformen – wie gemacht für mollige Frauen

Schnitte & Passformen

Die Auswahl der Kleidung, die Ihnen gut steht, ist weit. Dabei können Sie auf Mode in Kurzgrößen zurückgreifen, deren Passformen extra auf die Bedürfnisse von kleinen Frauen mit Kurven abgestimmt sind, oder Sie nutzen ganz bestimmte Schnitte dazu, Ihre individuelle Figur optimal in Szene zu setzen.

Die folgenden Styling-Tipps für mollige Frauen verraten Ihnen, welche Kleidungsstücke Sie sich bei der nächsten Online-Shoppingtour einmal genauer ansehen sollten:

  • Oberteile in lockerer, aber taillierter Passform, die Ihre Kurven zur Geltung bringt und den Körper optisch streckt
  • V-Ausschnitte, die ein schönes Dekolleté zaubern und Sie optisch größer erscheinen lassen
  • Kurz geschnittene Blazer und Jacken, die Ihre Taille akzentuieren
  • Ausgestellte Freizeitkleider
  • Hosen in schmaler, figurbetonter Passform mit hohem Bund, die Ihre Beine optisch länger wirken lassen
  • Röcke in A-Linie, welche die Taille schmal in Szene setzen und die Beine leicht umspielen, oder klassische Bleistiftröcke
  • Hohe Schuhe, gern auch mit V-Cut, die den Körper zusätzlich noch einmal strecken

Wenn Sie ausdrücklich Ihren Bauch kaschieren möchten, können Sie zudem auf hüftlange Oberteile setzen. Sogenannte Longblusen lenken den Blick mit ihrem tiefsitzenden Saum geschickt von der Körpermitte weg. Und auch Kurzmäntel sind eine tolle Möglichkeit, Ihre Kurven in den Hintergrund treten zu lassen. Beachten Sie dabei: Nur in gekürzter Form, die oberhalb der Knie endet, haben sie das Talent, kleine, mollige Frauen größer erscheinen zu lassen, und bringen eine harmonische Ruhe in den Gesamtlook.

Stoffe, die perfekt zu kurvigen Frauen passen

Neben einer gelungenen Passform, die perfekt sitzt und sich angenehm an Ihre Silhouette anschmiegt, leisten auch die Materialien Ihrer Kleidung ihren Beitrag zu einem gelungenen Auftritt. Mit hochwertigen Stoffen kreieren Sie stilvolle Looks, in denen Sie sich von Ihrer besten Seite zeigen.

Fließende Stoffe, die weich fallen, hüllen Ihre Kurven sanft ein und umschmeicheln sie leicht. Weiche Viskose und zarter Jersey punkten mit einem angenehmen Tragekomfort und legen sich sacht um Ihre Figur. Kombinieren Sie Oberteile aus diesen Materialien zu Ihrer Lieblingsjeans und einem bequemen Paar Sneakers und Ihr legerer Freizeit-Look ist komplett.

Welche Farben und Muster sollten kleine, mollige Frauen tragen?

Abgesehen von Mode, die in ihrer Passform und Qualität perfekt zu Ihren Ansprüchen passt, kann Ihnen die richtige Muster- und Farbauswahl dabei behilflich sein, Ihre Kurven stilvoll zu präsentieren.

Mollige Frauen greifen in puncto Farbgestaltung gern zu dunklen, matten Farben. Aus einleuchtendem Grund: Schwarz und Blau lassen eine üppige Körpermitte in den Hintergrund treten. Mit einem geschickten Einsatz der übrigen Stil-Komponenten, geben Sie so den restlichen Körperzonen Raum zum Strahlen, beispielsweise den Beinen mit einer hellen Jeans. Möchten Sie den Blick hingegen lieber auf Ihren Oberkörper lenken, machen Sie sich denselben Tipp zu Nutze: Tragen Sie beispielsweise einen dunklen Bleistiftrock zu einer helleren Seidenbluse und der formelle Business-Look ist perfekt.

Natürlich müssen Sie deshalb nicht auf farbenfrohe Outfits in Ihren liebsten Nuancen verzichten. Es bietet sich jedoch an, knallige Farbtöne sparsam einzusetzen. Ein langer Cardigan in zartem Rosé oder frischem Himmelblau, der über die Hüfte reicht zu einem Pullover in gedeckter Farbgebung, ergänzt Ihren Casual-Look kontrastreich.

Unser nächster Styling-Tipp für kleinere, mollige Frauen ist Ihnen vielleicht schon einmal begegnet: Es handelt sich um vertikale Linien. Diese sorgen mühelos dafür, Ihren Körper optisch zu strecken und lassen Ihre Proportionen dadurch gleichmäßiger erscheinen. Shirts mit Längsstreifen oder im aktuellen Zebra-Design sind tolle Freizeitbegleiter, ebenso wie Zierreißverschlüsse am Saum einer modischen Jeans. Doch auch im formellen Umfeld können Sie sich mit der Methode ganz einfach behelfen: Bügelfalten in Hosen, feminine Schlitze am Bleistiftrock oder Etuikleid, Plissees, Knopfleisten an Blusen sowie offen getragene Blazer entfalten denselben Effekt.

Details, die den Unterschied machen

Wie so oft sind es auch beim Styling für kleine, mollige Frauen die kleinen Dinge, auf die es ankommt. Geschickt eingesetzte Accessoires verleihen einem stilvollen Look das gewisse Etwas.

Neben Armreifen, die schmale Handgelenke in den Fokus rücken, sind auch Ketten als schmückende Begleiter nicht wegzudenken. Mit einer funkelnden Kette, die Ihr Dekolleté ziert, lenken Sie den Blick bewusst auf Ihre weiblichen Rundungen und weg von einer kurvigen Körpermitte oder kräftigen Beinen. Auch toll: lange Ketten. Die modische Ausführung des Schmuckklassikers liegt über dem Oberteil und reicht bis weit unter die Brust. Damit lassen Sie Ihren Körper größer erscheinen und gleichen Ihre Proportionen optisch aus.

Styling-Tipps für mollige Frauen in der Übersicht

Auf einen Blick: Um Ihnen einen schnellen Überblick zu ermöglichen, fassen wir hier die wichtigsten Mode-Tipps für kleine, mollige Frauen noch einmal zusammen:

Infobox

Weitere Informationen über Mode für kleine mollige Frauen finden Sie hier: Mode für Mollige


waiting...

Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

Newsletter Anmeldung

* Pflichtfeld
Kontakt
0180-536 30Bestellhotline 0180-536 30 täglich von 6.00 bis 24.00 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. (14 Cent/Minute inkl. MwSt. aus allen deutschen Netzen)
Sicher bezahlen
  • Rechnung
  • Raten- zahlung
  • Lastschrift
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
Shopping App
  • App Store
  • Play Store
Unsere Partner
Sicher Einkaufen
  • Bundesverband E-Commerce und Versandhandel
  • EHI
  • TS
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 6,95 € Versandkosten je Bestellung.