• Kostenlose Rücksendung
  • Bequemer Kauf auf Rechnung
  • Aktuelle Modetrends
10€ Gutschein für Sie |Zur Newsletteranmeldung²
Newsletter abonnieren & einen 10€ Gutschein erhalten 💌 |Hier anmelden²

Styling-Tipps für ältere Frauen

Kategorien

Einführung

Mit fortschreitendem Alter verändert sich der Körper und die Proportionen verschieben sich leicht, auch wenn die Silhouette weiterhin schlank ist. So bringt jede Lebensphase ihre eigenen Herausforderungen und Fragestellungen mit sich: Ist es altersgemäß, den neusten Mode-Trends zu folgen oder sollten Best Ager-Damen lieber ihrem gewohnten Stil treu bleiben? Was macht älter? Und was sollte eine Frau ab 50 nicht mehr tragen?

Das Wichtigste zuerst: Es gibt keine goldenen Regeln, die beachtet werden müssen. Erlaubt ist, was gefällt. Die Hauptsache ist, dass Sie sich in Ihrer Kleidung wohlfühlen – denn Schönheit definiert sich durch ein gesundes Selbstbewusstsein und die Kühnheit, zu seinem Alter zu stehen. Wir bei MONA finden: Lebenserfahrung und Reife sind wertvolle Errungenschaften, die sich gern auch in Ihrem Kleidungsstil widerspiegeln dürfen. Unsere Styling-Tipps verraten Ihnen, wie Sie im besten Alter stilvolle Looks zusammenstellen und Ihre Persönlichkeit mit perfekt sitzender Kleidung, die ideal auf Ihre Körperproportionen angepasst ist, unterstreichen.

Mode-Tipps für Frauen im besten Alter

Wenn Sie überlegen, welche Mode Frauen ab 50 gut steht, denken Sie vielleicht zunächst an die Kleidungsstücke, die Ihnen besonders viel Wohlbefinden schenken. Sicherlich haben Sie mit Ihrem individuellen Stil bereits einen Weg gefunden, Ihre Vorzüge gekonnt in den Fokus zu rücken. Mit fortschreitendem Alter macht auch der modische Geschmack eine Entwicklung durch, und Sie haben ein sicheres Gefühl dafür gewonnen, mit welchen Passformen und Schnitten Sie sich von Ihrer vorteilhaftesten Seite präsentieren. Dennoch kann es gerade in den besten Jahren spannend sein, sich modisch noch einmal neu zu erfinden und zur Abwechslung andere Stilrichtungen auszuprobieren. Scheuen Sie nicht davor zurück, kreativ zu werden, mit Farben und Mustern zu experimentieren und stilvolle Looks sowie gewagte Stil-Mixe zu kreieren, die Sie zum Strahlen bringen. Denn Mode macht Spaß und ist ein tolles Instrument, den eigenen Charakter nach außen zu tragen. Wie Ihnen dies mühelos gelingt und Sie die Mode-Tipps am besten für sich adaptieren, lesen Sie hier.

Wie eingangs erwähnt, ist Ihr Wohlbefinden der wichtigste Anspruch an Ihre Kleidung. Und mit der Wahl der passenden Designs haben Sie es selbst in der Hand: Identifizieren Sie zunächst Ihre liebsten Körperpartien. Das können beispielsweise Ihr wohlgeformtes Dekolleté sein oder Ihre langen Beine. Betonen Sie diese Stellen bewusst, indem Sie sie aktiv in den Mittelpunkt Ihres Looks rücken. Dies gelingt mit raffinierten Details, die den Blick automatisch auf Ihre Lieblingszonen lenken. Wählen Sie dazu zum Beispiel eine Bluse mit Ausschnitt, die entlang des Saumes mit Perlen oder Pailletten besetzt ist oder setzen Sie Ihre Beine mit einem schönen Rock, einer leicht durchscheinenden Strumpfhose und hohen Schuhen in Szene.

Je nachdem, wie wohl Sie sich damit fühlen, ist es zudem ratsam, nicht allzu viel Haut zu zeigen. Setzen Sie stattdessen bewusst Akzente und lassen Sie lieber sparsam und ausgewählt etwas Haut an Ihrer Lieblingsstellen hervorblitzen. Wenn Sie mögen wählen Sie Schnitte, die Ihr Dekolleté schön in Szene setzen oder Ihre Knöchel verführerisch und zugleich stilvoll freilegt.

Welche Schnitte und Passformen stehen älteren Frauen am besten?

Setzen Sie bei der Wahl Ihrer Oberteile auf schlichte, gerade Passformen, die Ihre Figur sanft umschmeicheln. Leicht taillierte Shirts aus weichen Stoffen, die vorteilhaft an Ihrer Silhouette herabfallen, unterstreichen Ihre feminine Seite und helfen Ihnen dabei, stilvolle Looks zu kreieren. Achten Sie zudem vorzugsweise auf schlichte Ausführungen, die nicht zu verspielt wirken und mit ausdrucksstarker Eleganz Ihre Reife in den Vordergrund stellen. Von verspielten Details wie Rüschen, Schleifen und Schluppen nehmen Sie dagegen lieber Abstand: Diese wirken häufig künstlich überladen. Wählen Sie dagegen lieber schlichte Basic-Teile, die sich universell kombinieren lassen und einzelnen Hinguckern im Gesamterscheinungsbild den Vortritt lassen.

Bei der Frage nach den passenden Hosen haben Sie mehrere Möglichkeiten: In Sachen Jeans wählen Sie für einen legeren Casual-Look Modelle in lockeren Passformen, die Ihnen durch eine ausgeklügelte Schnittführung hohen Tragekomfort bieten und Ihren Beinen schmeicheln. Auf modische Details brauchen Sie hier als Dame im besten Alter nicht verzichten: Ein gewollt ausgefranster Saum, Stickereien und Ziersteine lassen das modische Evergreen zum wahren Hingucker werden. Alternativ können ältere Damen auch Hosen im Slim-Fit tragen. Jeans in dieser Schnittführung liegen etwas enger am Bein an und betonen sanft Ihre Silhouette. In diesem Fall sollten Sie allerdings auf eine schlichte Ausführung zurückgreifen. Auch toll: Bequeme Schlupfhosen, deren weiches Material sanft Ihre Beine umspielt und in attraktiven Designs für echte Highlights sorgt.

Welche Stoffe und Muster tragen Frauen ab 50 am besten?

Ein wichtiges Kriterium Ihrer Kleidung ist die Qualität der verwendeten Materialien. Hochwertige Stoffe strahlen eine gewisse Reife aus, die Sie für sich in Ihren Modestil übernehmen können, ganz gleich, ob Sie sich gern schlicht im Casual-Stil, besonders feminin oder auch auffallend und exzentrisch zeigen. Achten Sie daher beim Kauf auf die Materialzusammensetzung und Verarbeitung des Kleidungsstücks. Ein hoher Anteil an Naturfasern und sauber gearbeitete Nähte sind gute Anhaltspunkte.

Weitere Informationen können Sie hier finden:

Stoffe von hochwertiger Qualität

Material

Materialien aus natürlichen Fasern wie Baumwolle sind im Allgemeinen nicht nur für Ihre hohe Qualität, die Ihre selbstbewusste und elegante Ausstrahlung unterstreicht, bekannt. Sie fühlt sich angenehm weich auf der Haut an, ist pflegeleicht und zudem auch noch atmungsaktiv. Ähnliche Vorteile weist im Übrigen auch Leinen auf: Das langfaserige Material ist leicht und weich und punktet vor allem im Sommer durch seine schnelltrocknenden und kühlenden Eigenschaften. In schlichten Designs sind Hosen und Shirts aus Leinen zudem häufig zeitlos und lassen sich wunderbar in einen stilvollen Look integrieren.

Edle Akzente setzen Sie zudem mit ausgewählten Lieblingsstücken aus Seide. Eine Bluse oder ein feines Halstuch aus dem fließenden Stoff mit natürlichem Glanz verleihen einem schicken Business-Outfit den letzten Schliff.

Im Bereich der wärmenden Materialien bietet sich Merinowolle für stilvolle Looks für Frauen ab 60 an. Der natürliche Stoff gilt als besonders hochwertig. Die Fasern sind weich und fein und können direkt auf der Haut getragen werden, ohne zu kratzen. Ein Schal aus Merinowolle schützt Sie im Winter vor der Kälte und unterstützt mit seiner reizvollen Qualität Ihre elegante Ausstrahlung.

Die Welt der Farben und Muster

Muster In der Farbwahl Ihrer liebsten Kleidungsstücke sind Sie vollkommen frei. Grundsätzlich gilt jedoch der Leitsatz: Weniger ist mehr. Wählen Sie als Grundlage für Ihr Outfit zeitlose Klassiker, die Sie in der Kombination mit einem ausgewählten Hingucker in einer spannenden Farbgebung oder Design zu einem effektvollen Look werden lassen.

Als Basics eignen sich dabei unifarbene Shirts und Blusen in gedeckten Nuancen wie Weiß, Creme, Rosé, Marine oder Beige. Auch ein klassischer, schwarzer Blazer ist aus einer gut ausgestatteten Garderobe nicht wegzudenken. Haben Sie diese Grundbausteine gelegt, können Sie immer wieder darauf zurückgreifen, sie jeden Tag aufs Neue miteinander kombinieren und immer wieder abwechslungsreiche, stilvolle Looks kreieren.

Blau

Neutrale Farbtöne wirken dabei gegenüber allzu farbenfrohen Varianten altersgemäß und erwachsen. Wenn Sie dennoch gern Farbe einsetzen möchten, könnte der Colour-Blocking-Trend für Sie interessant sein. Dabei werden ausgewählte Farben großflächig miteinander kombiniert, vorzugsweise solche, die starke Kontraste zueinander aufweisen. So wird der Körper in wenige, größere Zonen aufgeteilt und es entsteht ein stilvoller Farbmix, beispielsweise aus Weiß, Rot und Marineblau. Alternativ funktioniert die Methode aber auch in abgeschwächter Form im Zusammenspiel mehrerer Nuancen derselben Farbfamilie.

Ocker

Je nachdem, welchem Typ Sie entsprechen und worin Sie sich wohlfühlen, können Sie selbstverständlich vereinzelt auch auf knallige Farbakzente setzen. Tragen Sie Ihr Haar zum Beispiel grau oder grau gesträhnt, kommt eine Tunika in leuchtendem Fuchsia oder fröhlichem Gelb besonders toll an Ihnen zur Geltung. Auch Damen mit blonden oder blondgefärbten Haaren und aschigen Untertönen strahlen in kühltonigen Farbvarianten wie Pastellblau oder Lavendel. Eine Bluse in diesen Nuancen, geschickt ergänzt durch einen Cardigan oder Blazer in gedecktem Ton, bringt Ihre Reife optisch auf den Punkt. Damen ab 50, die dagegen goldene Highlights in den Haaren tragen, greifen in Sachen Basics eher auf wärmere Töne wie Ocker, Schokobraun und Beerentöne zurück.

Fuchsia

Unser Mode-Tipp für Frauen ab 60: Auch stilvolle Accessoires wie hochwertige Schmuckstücke und sorgfältig eingesetzte Statement-Ketten haben das Talent, einen schlichten Basic-Look aufzuwerten.

Nun kommen Muster ins Spiel. Als modische Hingucker unterstreichen sie Ihre Persönlichkeit und stellen Ihre Vorzüge gekonnt in den Fokus. Dabei sollten Sie vornehmlich auf große Designs setzen: Ein grober Floral-Print mit femininen Blüten, animalische Drucke wie Schlangen- oder Leodesigns oder auch Punkte und Streifen sind wie gemacht für Frauen im besten Alter. Damit Ihre Gesamterscheinung nicht zu überladen wirkt, wählen Sie ein ausdrucksstarkes Kleidungsstück aus, um das Sie anschließend mit Hilfe von Basics einen stilvollen Look kreieren möchten. Das kann eine Bluse in leuchtendem Magenta oder eine Denim-Hose in floralem Design sein. Je nach Laune und modischem Geschmack wählen Sie dazu Basic-Teile aus, die das Outfit farbharmonisch ergänzen. Im Fall der Bluse können das ein schwarzer Rock und sommerliche Sandaletten in einer ähnlichen Nuance für einen femininen Ausgeh-Look sein. Für ein Outfit im Casual-Stil kombinieren Sie dagegen die Jeans je nach Farbgebung zu einem schlichten Shirt mit Rundhalsausschnitt und weißen Sneakers.

Kleinteilige Millefleurs- oder Paisley-Muster sollten Sie dagegen sparsam einsetzen. Ebenso wie Rüschen wirken sie durch ihren zarten, romantischen Charakter häufig sehr verspielt und widersprechen damit schnell Ihrer reifen Eleganz. Wenn Sie dennoch nicht darauf verzichten möchten, wählen Sie die Kleidungsstücke in dunklen Designs wie beispielsweise ein Halstuch mit floralen Details auf schwarzem Grund.

Styling-Tipps für ältere Frauen im Überblick

Für einen schnellen Überblick haben wir im Folgenden unsere Mode-Tipps für stilvolle Looks für Frauen ab 50 noch einmal für Sie zusammengefasst:

Infobox


waiting...

Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

  • Aktuelle Modetrends
  • Exklusive Gutscheine
  • Attraktive Rabatte und Aktionen
  • Stylingtipps von Modeexperten

Newsletter Anmeldung

* Pflichtfeld
Kontakt
0180-536 30Bestellhotline 0180-536 30 täglich von 6.00 bis 24.00 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. (14 Cent/Minute inkl. MwSt. aus allen deutschen Netzen)
Sicher bezahlen
  • Rechnung
  • Raten- zahlung
  • Lastschrift
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
Shopping App
  • App Store
  • Play Store
Unsere Partner
Sicher Einkaufen
  • Bundesverband E-Commerce und Versandhandel
  • EHI
  • TS
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 6,95 € Versandkosten je Bestellung.