Sie gehen selbstbewusst durch das Leben, haben Spaß an Mode und Styling und Ihren Stil bereits gefunden. Und doch entwickeln ältere Damen häufig noch einmal einen neuen Blick auf ihren Kleiderschrank, wenn sich die Anforderungen an ihre Kleidung ändern. Dass sich der Körper mit fortschreitendem Alter wandelt, ist ganz normal. Mit Mode, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, haben Sie jedoch viele Möglichkeiten, sich modisch auszudrücken oder aber auch ganz neue Stile für sich zu entdecken. Der Bauch ist vielleicht nicht mehr so flach, wie er einmal war, und auch die Beine oder Arme verändern sich. Vielleicht tragen Sie Ihre Haare mit den ersten Grauschattierungen oder testen eine neue Haarfarbe an sich. Ab 50 Jahre beginnt für viele Frauen ein spannendes, neues Alter, der Veränderungen, aber auch Chancen mit sich bringt. Erfinden Sie sich neu oder festigen Sie Ihren Geschmack und nutzen Sie die Vielfalt an Möglichkeiten, die Ihnen die Modewelt an die Hand gibt. Wenn Sie sich fragen, welche Kleider für ältere Frauen Ihnen besonders gut schmeicheln, hilft Ihnen unsere Kleiderberatung dabei, genau das passende Modell für Ihre Figur und für jeden Anlass zu finden. Falls Sie etwas Neues ausprobieren möchten, begleitet Sie unser Kleider-Guide auf der modischen Findungsphase und steht Ihnen beratend zur Seite.
Mit fortschreitender Lebenserfahrung verändern sich häufig nicht nur die Körperproportionen, sondern unter Umständen auch der persönliche Geschmack. Neben der richtigen Passform kommt es vor allem auf die Details an, damit ein Kleid genau zu Ihnen passt. Und auch der Stoff ist ein wichtiges Kriterium, um das perfekte Modell für Sie zu finden.
Ja nachdem, zu welchem Anlass Sie Ihr Kleid ausführen möchten, haben Sie eine Auswahl aus einer Vielzahl unterschiedlicher Stoffe und Materialien. Die goldene Regel lautet jedoch: Kleider für ältere Frauen sollten unbedingt hochwertig gefertigt sein. Achten Sie daher beim Kauf auf die Materialzusammensetzung und setzen Sie vorzugsweise auf Kleider aus qualitativen Naturfasern. Sie unterstreichen mit ihrer hochwertigen Optik Ihre Reife und heben Ihren Stil schmeichelhaft hervor.
Legere Freizeitkleider wählen Sie am besten aus hochwertigen Materialien mit hohem Baumwoll- oder Viskose-Anteil aus. Diese Stoffe überzeugen mit pflegeleichten Eigenschaften sowie einem angenehmen Tragegefühl. Zudem schenken sie Ihnen auch an warmen Sommertagen luftiges Wohlbefinden und gelten als saugfähig. Hier reiht sich auch die besonders robuste und kühlende Leinenfaser ein. Sommerkleider aus diesen Stoffen sollten daher beim Packen für den nächsten Sommerurlaub unbedingt mit in den Koffer wandern.
Doch auch Synthetikfasern können hochwertig gestaltet sein. Häufig ermöglichen sie durch ihre Vielfalt besonders attraktive Designs und raffinierte Details, wodurch sie sich prima für festliche Anlässe eignen. Knoten, Raffungen oder Kleider in Wickeloptik kommen aus diesen Stoffen toll zur Geltung und sorgen dafür, dass die Robe geschmeidig an Ihrer Silhouette hinabfällt.
Wählen Sie bei Kleidern für ältere Frauen vorzugsweise folgende Stoffe:
Je nach Anlass steht Ihnen ein breites Feld an Mustern und Farbtönen für Ihr neues Lieblingskleid zur Verfügung. Wenn Sie auf der Suche nach einem sommerlichen Freizeitbegleiter sind, darf das Design die Sehnsucht nach warmen Sommertagen gern in Form eines großflächigen floralen Prints und frischer Farbgebung aufgreifen. Doch Vorsicht: Verzichten Sie lieber auf allzu verspielte und kleinteilige Muster. Millefleurs-Prints in zarten Pastelltönen lenken den Fokus schnell auf einzelne Körperpartien und vermeintliche Problemzonen. Zudem können sie leicht einen sehr zierlichen, verspielten Anschein erwecken.
Auf der sicheren Seite sind Sie, wenn Sie stattdessen Ihre feminine Reife mit unifarbenen Kleidern für Frauen ab 60 in dunkler Farbgebung unterstreichen. Zu formellen oder feierlichen Anlässe lassen Sie solche Modelle seriöser auftreten. Zu legeren Gelegenheiten sind auch kontrastarme Musterungen wie dezente Streifen passend. Kaschierende Kleider in dunklen Farbtönen wie Anthrazit, Marine oder gedeckten Beere- und Braunnuancen haben zusätzlich den Vorteil, dass sie Ihrer Silhouette besonders schmeicheln und sie geschickt ausgleichen. Je dunkler das Kleid, desto eher kaschieren die eleganten Einteiler feminine Rundungen auf geschickte Weise, wenn Sie es wünschen. So wirkt ein kurviger Bauch im Nu etwas kleiner und Ihre Figur schön definiert.
Ein Klassiker, der jedem Anlass gerecht wird und jede Frau strahlen lässt: Das kleine Schwarze. Von der Modeschöpferin Coco Chanel höchst persönlich erfunden, beweisen Sie mit einem eleganten schwarzen Etuikleid in Mini- oder Midi-Länge Ihr modisches Gespür und sind je nach Accessoires gleichermaßen passend für einen romantischen Abend, einen feierlichen Anlass oder den Büroalltag gekleidet. Zu welcher Gelegenheit Sie Ihr kleines Schwarzes auch tragen möchten, bei der Auswahl sollten Sie auf eine schlichte Ausführung achten. Diese wirkt zusammen mit der edlen Farbgebung besonders elegant und unterstreicht Ihre Reife. Wenn Sie möchten, können Sie auch ein Modell in Wickeloptik oder Wellensaum wählen. Kurze oder mittellange Ärmel sind eine treffsichere Wahl.
Wie lang sollte ein Kleid für ältere Frauen sein? Auch diese Wahl hängt von dem Anlass und dem gewünschten Effekt auf Ihre Körperproportionen ab.
Kleine Frauen können Ihre Körpergröße mit einem Kleidersaum, der über dem Knie endet, optisch ein wenig strecken. Um diesen Effekt noch zu verstärken, tragen Sie dazu hohe Schuhe wie Pumps oder Stiefel mit langem Schaft, der unter dem Knie endet und eine Strumpfhose in derselben Farbe des Kleides.
Unser Tipp: Grundsätzlich sollten Sie darauf Acht geben, dass Ihr Kleid nicht zu viel Haut preisgibt, um sich bei jeder Bewegung wohlzufühlen. Sind Sie jedoch besonders stolz auf Ihre Beine, spricht nichts dagegen, sie auch zu zeigen. Achten Sie bereits beim Kauf bewusst auf die Länge des Kleides oder wählen Sie gegebenenfalls eine blickdichte Strumpfhose in passender Farbgebung, wenn Sie Ihre Beine stilvoll, aber dezent betonen möchten.
Wenn Sie sich zu den größeren Damen zählen oder zu einem Anlass eingeladen sind, der besondere Eleganz erfordert, fällt die Wahl auf ein Kleid in Midi-Länge. Der Saum reicht klassischerweise über das Knie hinaus und verleiht Ihnen eine feminine Ausstrahlung, in dem es mit einem leicht schwingenden Rock Ihre Beine leicht umspielt. Vorteilhafte Kleider für ältere Damen, die auf Wadenlänge enden, wirken durch ihren Schnitt zudem besonders erwachsen und unterstreichen stilvoll Ihre Reife. Vor allem unifarbene Modelle oder solche mit dezentem Musterdruck empfehlen sich für Sie.
Kleine Frauen greifen auch hier wieder auf den Trick mit hohen Schuhen zurück. Zudem strecken Sie Ihre Silhouette optisch, indem Sie Ihre Taille mit einem Gürtel oder einer entsprechend in der Körpermitte gerafften Passform in den Fokus stellen und Ihren Unterkörper damit länger wirken lassen. Vorteilhafte Kleider im sogenannten Empire-Schnitt mit Abnähern unter der Brust, die das Dekolleté betonen, sind wie gemacht für große Damen.
Und auch zu formellen Anlässen, bei denen Sie im langen Ballkleid strahlen, greifen Sie auf Kleider in Empire-Linie zurück. Die Hüfte und die wahre Position der Taille wird bei Kleidern in diesem Schnitt von leichtem Stoff umspielt, während die Brust in Szene und die Taille durch raffinierte Details optisch höher gesetzt werden. Für einen rundum glamourösen Auftritt sind hohe Schuhe zu dieser Gelegenheit ohnehin Pflicht.
Natürlich können Sie auch lange Freizeitkleider für ältere Frauen tragen. An einem warmen Sommertag machen Sie damit an der Promenade oder im Café mit Ihrer Freundin eine gute Figur. Achten Sie bei der Wahl Ihres Kleides auf klare Linien und eine schlichte Schnittführung, die nicht zu verspielt daherkommt. Auch zierende Rüschen sollten reife Damen lieber meiden. Setzen Sie stattdessen auf einen schönen und formenden Ausschnitt, der nicht zu tief liegt.
Im Bereich der Passformen und Schnitte wird es etwas kniffliger. Je nachdem, wie Ihre individuellen Proportionen ausfallen und welche Körperstellen Sie gern in den Vordergrund Ihres Looks stellen möchten, stehen älteren Damen verschiedene Optionen zur Wahl. Wenn Sie sich fragen, welches Kleid für Frauen ab 50 zu Ihrer Figur passt, hilft Ihnen unsere Kleiderberatung: Generell sollten Sie von schmalen Spaghetti-Trägern absehen, wenn Sie auf der Suche nach Kleidern für ältere Frauen sind. Meiden Sie auch trägerlose Cocktailkleider – diese sind in ihren Designs häufig sehr jugendlich und können im Widerspruch zu Ihrem reifen Stil stehen. Setzen Sie stattdessen auf Modelle mit Ärmeln, welche Ihre Arme entweder sanft umschließen oder aus fließendem Stoff luftig umspielen. Bei warmen Temperaturen wählen Sie Kleider mit angesetzten, kurzen Ärmeln.
Mehr Informationen über Damenmode für ältere Frauen finden sie hier:
Wenn Sie unter 1,60 Meter groß sind, können Sie sich selbst zu den kleinen Damen zählen. Möchten Sie Ihre Figur optisch ein wenig strecken, können Sie einfach auf passende Kleiderschnitte zurückgreifen. Zunächst wählen Sie ein Kleid für Frauen ab 50, das Ihre Taille besonders in Szene setzt. Auch hier bieten sich wieder Modelle im Empire-Stil an, da sie den Unterkörper durch die optisch nach oben versetzte Taille länger wirken lassen. Ein guter Wegweiser ist die goldene Drittelregel. Sie besagt, dass Ihr Look besonders schmeichelhaft wirkt, wenn der untere Teil Ihres Kleides etwa zwei Drittel Ihrer Silhouette bedeckt, während das Oberteil kürzer ausfällt und nur etwa ein Drittel Ihres Körpers ausmacht.
Wählen Sie zudem ein vorteilhaftes, unifarbenes Kleid: Es sorgt für einen fließenden Übergang, wodurch Ihre Figur nicht in Ober- und Unterkörper separiert wird. Auch dezente Längsstreifen und ein femininer V-Ausschnitt, der das Dekolleté betont, wirken sich optisch streckend auf Ihre Körpergröße aus.
Mehr Informationen über Damenmode in Kurzgrößen finden Sie hier: Kurzgrößen für Damen
Kaschierende Kleider, die einen kräftigen Bauch in den Hintergrund rücken lassen, weisen häufig eine A-Linie auf. Das heißt, sie sitzen am Oberkörper enger und fallen ab der Hüfte in fließenden Materialien an Ihrer Silhouette hinab. Damit lenken Sie den Blick auf die Taille als schmalste Stelle der Körpermitte. Sie sind sowohl als legere, sommerliche Freizeitbegleiter, als auch als elegante Hemd- oder Blusenkleider erhältlich.
Generell bieten sich für reife Damen, die ihren Bauch kaschieren möchten, Kleider mit voluminösen Oberteilen aus lockeren, fließenden Stoffen an, die die Figur sanft umspielen. Modelle in Wickeloptik sorgen für einen tollen Hingucker und lassen Ihre Körpermitte geschickt in den Hintergrund treten.
Weitere Informationen über Damenmode für kleine runden Frauen finden Sie hier: Mode für Mollige
Ein üppiges Dekolleté gilt als Innbegriff der Weiblichkeit. Dennoch kann eine große Oberweite auch Ihre Tücken mit sich bringen: Nicht alle Passformen sind auf die ausladenden femininen Rundungen zugeschnitten. Anders dagegen Etuikleider: Die figurnah geschnittenen Modelle ohne Taillennaht versprühen eine schlichte Eleganz und lassen ältere Damen mühelos mondän auftreten. Mit V- oder Herzausschnitt strecken sie im Gegensatz zu den Kleidern im Empire-Schnitt den Oberkörper und kaschieren eine große Brust gekonnt.
Je nachdem, zu welcher Gelegenheit Sie Ihr Kleid tragen möchten, können Sie sich an einigen Moderegeln orientieren, um im entsprechenden Rahmen mit einem angemessenen Modell aufzutreten.
Um am Arbeitsplatz eine gute Figur zu machen, achten Sie unbedingt auf ein bedecktes Dekolleté und eine ausreichend lange Saumlänge Ihres Kleides. Etuikleider in gedeckten Farben wie Navy, Grau oder Beige, die auf Kniehöhe enden, integrieren sich spielend in Ihren reifen Look und verhelfen Ihnen zu einem seriösen Auftritt. Passende Schuhe wie Pumps oder elegante Slippers und hochwertige Accessoires wie ein Seidenhalstuch und dezente Ohrstecker verleihen Ihrem Business-Outfit den letzten Schliff. Wenn Sie das Bedürfnis haben, den strengen Look etwas abzumildern, wählen Sie hierzu kontrastreiche Ergänzungen, beispielsweise in Beerentönen. Falls es der Dresscode im Büro erlaubt, können Sie auch zu zwanglosen Blusenkleidern mit Knopfleiste und Kragen greifen.
Nach dem Feierabend ist selbstverständlich erlaubt, was gefällt. In bequemen Jerseykleidern in unterschiedlichen Designs, wahlweise mit kontrastreichen Details oder in raffinierter Wickeloptik, unterstreichen Sie als ältere Dame Ihre feminine Seite. Entscheiden Sie sich für ein Modell, das Ihrem individuellen Stil entspricht und kombinieren Sie Ihre liebsten Sommer-Sandaletten dazu.
Sind Sie am Wochenende zu einem feierlichen Event eingeladen, kommt es auf die passende Garderobe an. Eine offizielle Veranstaltung erfordert ein glamouröses, bodenlanges Abendkleid. Besonders stilvoll wirken schulterfreie Modelle. Als Gast auf einer Hochzeit sind Sie mit einem festlichen Kleid in Midi-Länge gut beraten. Unifarben oder in dezenter Musterung – je nach Art der Trauung und Örtlichkeiten – werden Sie dem Anlass gerecht. Doch Vorsicht: Modelle in Weiß und cremefarbenen Schattierungen sind ausschließlich der Braut vorbehalten. Wählen Sie stattdessen ein Kleid in Rosé, Beige oder Blaunuancen. Eine Clutch in passender Farbgebung und edler Schmuck wie eine glitzernde Kette runden Ihren Look stilsicher ab. Für festliche Anlässe bieten sich zudem Schuhe mit Absatz an – sie verleihen Ihrem Auftreten die finale, elegante Note.
Hier haben wir für Sie die wichtigsten Tipps für vorteilhafte Kleider für ältere Frauen zusammengefasst.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung